IBG Exklusiv präsentiert: Das A. Lange & Söhne Gala-Dinner am 25. Oktober in Dresden

Am 25. Oktober 2014 bietet Ihnen IBG Exklusiv die Möglichkeit, einen besonderen Abend zu erleben: Walter Lange, direkter Nachfahre von Ferdinand Adolph Lange, und CEO Wilhelm Schmid werden beim A. Lange & Söhne Gala-Dinner in Dresden zugegen sein.

IBG Exklusiv präsentiert: A. Lange & Söhne Gala-Dinner
IBG Exklusiv präsentiert: A. Lange & Söhne Gala-Dinner

Das Event beginnt mit einer Präsentation der gesamten Kollektion in der Lange-Boutique in der sächsischen Hauptstadt. Neben den aktuellen Modellen werden Sie aber auch exklusive Neuheiten von A. Lange & Söhne zu Gesicht bekommen. In der Boutique dürfen die hochwertigen Uhren der Glashütter Traditionsmarke nicht nur mit den Augen bewundert werden, Sie können auch einige Uhren ans Handgelenk legen – eine einmalige Gelegenheit für alle Liebhaber der Luxusuhren von A. Lange & Söhne.

Anzeige

IBG Exklusiv präsentiert: A. Lange & Söhne Gala-Dinner, Lange-Boutique Dresden
IBG Exklusiv präsentiert: A. Lange & Söhne Gala-Dinner, Lange-Boutique Dresden (Bild: Amac Garbe; Freier Fotojournalist; garbe@ein-satz-zentrale.de; www.ein-satz-zentrale.de; Postfach 100663; 01076 Dresden; Mobil:()

IBG Exklusiv präsentiert: A. Lange & Söhne Gala-Dinner, Residenzschloss Dresden
IBG Exklusiv präsentiert: A. Lange & Söhne Gala-Dinner, Residenzschloss Dresden (Bild: © Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: David Brandt, 2013)

Nach der ausführlichen Begutachtung der Modelle wechseln die Gäste die Location. Die Festveranstaltung wird im Dresdner Residenzschloss fortgesetzt. Zwischen den einzelnen Speisen des 3-Gänge-Menüs hält Chronos-Chefredakteur Rüdiger Bucher einen 45-minütigen Vortrag über die Geschichte der Manufaktur A. Lange & Söhne. Aber auch im ehemaligen Wohnsitz des sächsischen Kurfürsten sollen die Uhren nicht zu kurz kommen: Sie erhalten die seltene Möglichkeit, die komplizierteste und kostspieligste Uhr von A. Lange & Söhne, die Grand Complication, in Augenschein zu nehmen. Nur sechs Exemplare baut A. Lange & Söhne von der 1,92 Millionen Euro teuren Uhr.

A. Lange & Söhne: Grand Complication
A. Lange & Söhne: Grand Complication

Wie man eine so komplizierte mechanische Uhr herstellen kann, fragen Sie am besten gleich Tony de Haas, Chefentwickler bei A. Lange & Söhne. Auch er wird am A. Lange & Söhne Gala-Dinner teilnehmen und für Ihre Fragen zur Verfügung stehen. Und sollten Sie in der Boutique nicht genügend Zeit für einge Modelle haben, so haben Sie nochmals im Residenzschloss die Chance, ausgewählte Uhren der Manufaktur zu besichtigen. Verpassen Sie nicht die einmalige Gelegenheit, an diesem Gala-Abend teilzunehmen.

Sichern Sie sich noch heute eines der limitierten Tickets: Hier geht es zum Watchtime-Shop!

Produkt: Download: Werkevergleich Spitzenstopper
Download: Werkevergleich Spitzenstopper
Chronos zeigt die Unterschiede in Werkkonstruktion und Funktionsweise bei 3 Top-Chronographen von A. Lange & Söhne, Patek Philippe und Vacheron Constantin.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren