Jaeger-LeCoultre: Virtuelles Uhrenmuseum

Seit dem 10. Dezember 2010 lädt die Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre Reverso-Besitzer ein, ihre ganz persönliche Reverso-Geschichte zu erzählen. Anlässlich des 80. Geburtstages der Kultuhr im Jahr 2011 bietet die Marke die Möglichkeit, die eigene Reverso im virtuellen Museum online auszustellen. Sobald die Reverso registriert wurde, wird der Kurator des virtuellen Museums die Uhr in einem der Räume ausstellen und sie so Teil der offiziellen Jaeger-LeCoultre Geschichte machen. Es werden dort auch Reversos von bekannten Persönlichkeiten ausgestellt wie beispielsweise König Eduard VIII von England, der in den 1930er Jahren die Familienwappen auf seiner Reverso eingravieren ließ. Ebenso ließ die berühmte amerikanische Fliegerin Amelia Earhart die Route des ersten Fluges Mexico – New York in ihre Uhr eingravieren – eine fliegerische Leistung, die sie am 8. Mai 1935 vollbrachte. Junge englische Mädchen trugen ihre Uhren mit dem Wappen des Eton Colleges, der Harrow School oder der Saint Andrews Universität. Andere Besitzer einer Reverso wählten die Gravur einer Hütte auf einer einsamen Insel oder die Karte eines geliebten Landes für ihre Reverso. Die Ausstellung wird ab der SIHH 2011 für die Öffentlichkeit zugänglich sein. km