LVMH-Uhrenchef Jean-Claude Biver zieht sich aus dem Tagesgeschäft zurück
Stéphane Bianchi wird neuer CEO der LVMH-Uhrensparte und CEO von TAG Heuer
Jean-Claude Biver, der am 20. September 2018 seinen 69. Geburtstag feierte, zieht sich aus dem Tagesgeschäft zurück. Der bisherige Chef der Uhrensparte bei LVMH, verantwortlich für die Marken TAG Heuer, Hublot und Zenith sowie in Personalunion CEO von TAG Heuer, bekleidet künftig die Rolle des nicht-exekutiven Vorsitzenden der LVMH-Uhrendivision.

Nachfolger Bivers wird Stéphane Bianchi: Der 53-jährige Absolvent des Institut d’Etudes Politiques in Paris und langjährige CEO der Kosmetikmarke Yves Rocher wird ab 1. November CEO der LVMH-Uhrendivision und CEO von TAG Heuer. Die CEOs von Hublot, Ricardo Guadalupe, und Zenith, Julien Tornare, berichten an ihn. Bianchi war zuletzt Vorstandsmitglied der Maus Group gewesen, zu der Modemarken wie Lacoste und Gant gehören.

Zugleich wird der 23-jährige Frédéric Arnault, ein Sohn des LVMH-Chefs Bernard Arnault, Direktor für Strategie und Digitales bei TAG Heuer. Frédéric Arnault hatte bereits in den letzten Monaten für TAG Heuer gearbeitet.

Jean-Claude Biver, der in den letzten Monaten mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte, ist einer der großen Köpfe der Schweizer Uhrenindustrie. Er machte ab 2004 die Marke Hublot, die zuvor ein Schattendasein führte, zu einer der hipsten und am schnellsten wachsenden Uhrenmarken und die Big Bang zu einer neuen Uhrenikone. Biver selbst sagte mir vor kurzem: “Hublot ist mein größter Erfolg.” Doch Erfolge feierte Biver auch schon vor Hublot: Ab 1983 hatte der gebürtige Luxemburger bereits die damals fast vergessene Marke Blancpain zurück in den Kreis der Schweizer Top-Uhrenhersteller geführt und auch bei Omega eine sehr erfolgreiche Zeit gehabt. Als CEO von TAG Heuer führte er unter anderem die TAG Heuer Connected ein. buc
[6622]
Unbestreitbar einer der größten Uhrenmacher aller Zeiten! Kreativ, Visionär und Vorausschauend!!!
Ein Unternehmer mit Herz und Verstand. Einmalig, moralisch und mitmenschlich. Diese Art von Unternehmer sollten wir bei uns haben. Gute Besserung JCB.