Leserreise 2016: Uhrenmekka Glashütte
Exklusive Einblicke in die Kunst der Uhrmacherei erhielten die Teilnehmer der diesjährigen UHREN-MAGAZIN-Leserreise. Letzte Woche erlebten 15 Uhrenbegeisterte hautnah, wie in Glashütte Uhren hergestellt werden. Sie waren von der Konstruktion am Computer, der Herstellung der Werkteile bis hin zur Montage und dem Einschalen des Werkes in das Gehäuse dabei.
Während Moritz Grossmann zeigte, wie die Manufaktur ihre Zeiger von Hand feilt, konnten die Teilnehmer bei Tutima sehen, wie eine Minutenrepetition entsteht. Einen Eindruck von den hohen Anforderungen der deutschen Chronometerprüfung erhielten sie bei Wempe Glashütte. Ein Highlight war auch der Besuch bei Glashütte Original, wo sich die Reiseteilnehmer selbst als Uhrmacher versuchen durften: beim Schraubenbläuen, dem Polieren von Werkteilen und dem Einsetzen von Unruhschrauben. Den krönenden Abschluss bot A. Lange & Söhne. Dort lernten die Teilnehmer sowohl traditionelle Handwerkskünste kennen als auch, wie die innovative Technik der Sprungziffernanzeige funktioniert. ne
Sie wollen auch exklusive Einblicke in Uhrenmanufakturen erhalten? Dann können Sie vom 19. bis 21. Juni 2017 die Manufakturen von Audemars Piguet, Jaeger-LeCoultre und Patek Philippe besuchen. 2017 wird die Leserreise nach Glashütte vom 18. bis 19. September stattfinden.
Reisegutscheine zum Verschenken, weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung bei Frau Bettina Rost, Ebner Verlag, 0731/1520-139 oder rost@ebnerverlag.de.