MunichTime-Uhrenwahl 2017: Die Ergebnisse, die Gewinner

Welche Uhren haben die Wahl für sich entschieden und wer gewinnt selbst eine Uhr?

Vom 27. bis zum 29. Oktober zeigten namhafte Marken wie A. Lange & Söhne, IWC, Oris, Sinn und Seiko in München ihre aktuellen Kollektionen, die Leser von Watchtime.net wählten indessen daraus ihre Favoriten.

53 Modelle traten in acht Preiskategorien zur Wahl. Welche Uhren die schönsten der MunichTime 2017 sind und wer von den Teilnehmern einen der attraktiven Preise gewonnen hat, verraten wir heute.

Anzeige

Die Wahlergebnisse der Kategorie I bis 2.000 Euro

Platz 3: Iron Annie Bauhaus Chronograph Automatik | Edelstahl, Eta-Valjoux 7750, 1.499 Euro | 175 Stimmen
Platz 2: Laco Erbstück Münster | Edelstahl, Eta 2824-2, 1.648 Euro | 180 Stimmen
Platz 1: Stowa Marine Chronograph | Edelstahl, Eta-Valjoux 7753, 1.830 Euro | 1.842 Stimmen

Die Wahlergebnisse der Kategorie II bis 3.000 Euro

Platz 3: Staudt Praeludium Hand Wound | Edelstahl, Eta-Unitas 6498-1, 2.489 Euro | 303 Stimmen
Platz 2: Damasko DC 80 Black | Edelstahl (damestbeschichtet), Eta-Valjoux 7750, 2.780 Euro | 359 Stimmen
Platz 1: Zeppelin 100 Jahre Zeppelin Chronometer Glashütte | Edelstahl, Eta-Valjoux 7753, 2.299 Euro | 404 Stimmen

Die Wahlergebnisse der Kategorie III bis 5.000 Euro

Platz 3: Sinn Spezialuhren EZM 12 | Edelstahl (tegimentiert, hartstoffbeschichtet), Eta 2836-2, 3.250 Euro | 376 Stimmen
Platz 2: Rainer Brand Panama Sport | Edelstahl, Eterna 3909, 4.400 Euro | 405 Stimmen
Platz 1: Cornehl SC1 Regulator | Edelstahl, Eta-Unitas 6498, 4.100 Euro | 436 Stimmen

Die Wahlergebnisse der Kategorie IV bis 8.000 Euro

Platz 3: Oris Artelier Calibre 113 | Edelstahl, Oris Kaliber 113, 5.800 Euro | 290 Stimmen
Platz 2: Erwin Sattler Chronograph II Classica Sekunda | Edelstahl, Eta-Valjoux 7750, 6.900 Euro | 340 Stimmen
Platz 1: Grand Seiko Spring Drive | High-Intensity-Titanium, Seiko 9R65, 6.200 Euro | 417 Stimmen

Die Wahlergebnisse der Kategorie V bis 12.000 Euro

Platz 3: Panerai Luminor Submersible 1950 BMG-Tech 3 Days Automatic | BMG-Tech (Bulk Metallic Glass), Panerai P.9010, 9.900 Euro | 197 Stimmen
Platz 2: D. Dornblüth & Sohn Kaliber 99.5 | Edelstahl, Eta-Unitas 6497, 8.190 Euro | 368 Stimmen
Platz 1: IWC Portugieser Chronograph Rattrapante Edition „Boutique Munich“ | Edelstahl, Eta-Valjoux 7750, 11.500 Euro | 749 Stimmen

Die Wahlergebnisse der Kategorie VI bis 35.000 Euro

Platz 3: Moritz Grossmann Atum Email | Roségold, Moritz Grossmann 100.1, 34.200 Euro | 424 Stimmen
Platz 2: Tutima Tempostopp | Roségold, Tutima 659, 28.600 Euro | 477 Stimmen
Platz 1: Ulysse Nardin Marine Tourbillon | Edelstahl, Ulysse Nardin UN-128, 28.000 Euro | 663 Stimmen

Die Wahlergebnisse der Kategorie VII bis 50.000 Euro

Platz 3: Lang & Heyne Moritz | Roségold, Lang & Heyne Caliber III, 49.440 Euro | 473 Stimmen
Platz 2: Ressence Type 3 Black | Titan, Eta 2894, 36.500 Euro | 493 Stimmen
Platz 1: Laurent Ferrier Galet Micro-Rotor Square | Edelstahl, Laurent Ferrier FBN Calibre 229.01, 40.900 Euro | 553 Stimmen

Die Wahlergebnisse der Kategorie VIII über 50.000 Euro

Platz 3: Schwarz Etienne Petite Seconde Rétrograde Tourbillon | Edelstahl, Schwarz Etienne TSE 122.00, 63.010 Euro | 213 Stimmen
Platz 2: Greubel Forsey QP à Équation | Weißgold, Greubel Forsey Manufakturwerk, Preis auf Anfrage | 290 Stimmen
Platz 1: A. Lange & Söhne Tourbograph Perpetual | Platin, A. Lange & Söhne L133.1, 480.000 Euro | 1.168 Stimmen

Die glücklichen Gewinner der MunichTime-Uhrenwahl

Alle Leser, die im Rahmen der MunichTime-Uhrenwahl ihre Favoriten gekürt haben, hatten die Chance auf drei attraktive Preise: achtmal das Buch Sammlerträume – die 100 berühmtesten Rolex-Uhren im Wert von 148 Euro, wahlweise ein Abo von Chronos oder UHREN-MAGAZIN (Wert: 72,50 oder 75,10 Euro) und eine Luxusuhr im Wert von 2.250 Euro. Zunächst einmal wollen wir das Geheimnis dieser Uhr lüften: Bei ihr handelt es sich um das Modell Babylonian I von Alexander Shorokhoff.

Alexander Shorokhoff: Babylonian I
Glücklicher Gewinner der Alexander Shorokhoff Babylonian I: Christian Marc-Teodoru aus Passau

Ihr Zifferblatt gestalten Tierkreiszeichen und die Symbole für Sonne und Mond. Die Anzeige der Uhrzeit verantwortet das Handaufzugskaliber 2609.AS auf Poljot-Basis. Es schlägt in einem 46,5 Millimeter großen Edelstahlgehäuse, das von einem Straußenlederband am Arm seines Trägers gehalten wird. Die Auflage der Babylonia I ist auf 500 Exemplare limitiert. Ihr Gewinner ist Christian Marc-Teodoru aus Passau. Herzlichen Glückwunsch! Das Team von Watchtime.net wünscht viel Freude mit dieser besonderen Uhr.

3. Preis: Sammlerträume – die 100 berühmtesten Rolex-Uhren
2. Preis: Wahlweise ein Jahresabo der Chronos ...
... oder des UHREN-MAGAZINS

Das Jahresabonnement gewinnt Dr. Gernot Beisler aus Höfen/Enz. Über das Buch Sammlerträume – die 100 berühmtesten Rolex-Uhren freuen sich: Dr. Thomas M. Bock aus Simbach/Inn, Uwe Deparade aus Kelkheim/Taunus, Dimitrios Doulis aus Walldorf, Christian Dunker aus Osnabrück, Michael Englert aus Walldürn, Anne Hamacher aus Lübeck, Jürgen Löffel aus Wangerland und Edgar Schwortschik aus Eberhardzell.

Preisverleihung während der MunichTime 2017

Dass man nicht nur Vergnügen gewinnt, wenn man bei Uhrenwahlen auf Watchtime.net teilnimmt, erfuhr auch Daniel Nonnenmann aus Ostfildern. Er hatte als einer von 4.300 Lesern seine liebsten Taucheruhren des Jahres gekürt. Dabei hatte er eine Oris Aquis Date gewonnen sowie den Besuch der MunichTime inklusive Teilnahme am VIP-Eröffnungsabend und Übernachtung im 5-Sterne-Luxushotel Bayerischer Hof München. Rico Steiner, Region Manager Oris, überreichte Herrn Nonnenmann seine neue Uhr vor Ort am Eröffnungsabend der Messe. Herzlichen Glückwunsch! gb

Rico Steiner, Oris, gratuliert Daniel Nonnenmann (links) zu seiner neuen Aquis Date
Der glückliche Gewinner der Taucheruhrenwahl Daniel Nonnenmann (Mitte) mit Melanie Feist, verantwortliche Online-Redakteurin Watchtime.net, und Rico Steiner, Region Manager Oris
1. Preis der Taucheruhren-Wahl 2017: Die Taucheruhr Oris Aquis Date + Besuch der MunichTime, Teilnahme am VIP-Eröffnungsabend und Übernachtung im 5-Sterne-Hotel Bayerischer Hof München

[2448][1475]

Produkt: Sonderheft Chronos Special Design 2021/2022
Sonderheft Chronos Special Design 2021/2022
ÄSTHETIK SCHLÄGT INFORMATION +++ DESIGNT FÜR HARTE EINSÄTZE +++ EXPRESSIVES DESIGN +++ DIE RUHE NACH DEM BUNT

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren