Munichtime: München im Uhrenrausch
Es war ein voller Erfolg: Rund 7000 Interessierte besuchten die Ausstellung Munichtime, die vom 31. Oktober bis zum 2. November erstmals auf der Münchner Paterinsel zur Uhrenschau einlud. Aussteller und Veranstalter hatten ursprünglich mit der Hälfte Besucher gerechnet. Auf 1500 Quadratmetern präsentierten 60 renommierte Marken von Audemars Piguet bis Zenith ihre Kollektionen. Der Zeitpunkt der Uhrenschau war gut gewählt; so konnten Freunde hochwertiger Zeitmesser sich rechtzeitig informieren, was sie ihren Lieben unter den Weihnachtsbaum legen können. Entsprechend gut war auch die Stimmung. Die durch die Medien verkündeten Hiobsbotschaften über die weltweite Finanzkrise und den damit verbundenen Konsumrückgang spielten hier keine Rolle. Man bewunderte die Uhren und informierte sich, zeigte am Ende gar Kaufbereitschaft. So lieferte die Munichtime als Stimmungsbarometer gute Signale für das kommende Weihnachtsgeschäft – zur Freude der Hersteller und Konzessionäre. Hochrangige Markenvertreter ließen es sich ebenfalls nicht nehmen, der Münchner Premiere zu folgen: Walter Lange, Urenkel von Ferdinand-Adolph Lange, Dr. Frank Müller von Glashütte Original, Gerd-Rüdiger Lang von Chronoswiss, Hublots Jean-Claude Biver, Olivier Bernheim von Raymond Weil und viele mehr verliehen der Ausstellung zusätzlichen Glanz. Bei so viel Erfolg ist schon jetzt klar: Es wird auch 2009 eine Munichtime geben, so gut wie alle Marken haben ihre Präsenz wieder zugesagt. Darüber hinaus wird die Zahl der Aussteller vermutlich wachsen. Und nicht nur dies: Das Konzept dieser Ausstellung konnte so sehr überzeugen, dass die Überlegung reift, diese Uhrenschau auch in anderen deutschen Metropolen zu starten. ski
Munichtime Deutschlands größte Uhrenausstellung
31. Oktober bis 02. November 2008