Omega: Speedmaster “Speedy Tuesday” Limited Edition
Bereits 2004 gründete der Niederländer Robert-Jan Broer seinen Blog Fratellowatches.com. Seine Leidenschaft sind Uhren, insbesondere die Speedmaster-Modelle von Omega. 2012 etablierte der Uhrensammler das Hashtag #speedytuesday, unter dem sich seitdem eine Fangemeinde der Speedmaster-Uhren versammelt.

Diesen Erfolg würdigt Omega mit einer auf 2.012 Exemplare limitierten Speedmaster “Speedy Tuesday”, die ausschließlich online über Instagram erhältlich ist. Folgt der Interessent der Instagram-Seite von Omega, kann er sich eine Speedmaster “Speedy Tuesday” Limited Edition auf omegawatches.com reservieren.

Die 5.400 Euro teure Speedmaster “Speedy Tuesday” Limited Edition vereint die typischen Merkmale einer Speedmaster. Design-Vorlage war die 1978 für die NASA hergestellte Speedmaster „Alaska Project III“. An dieses Modell lehnte Omega die radialen Hilfszifferblätter mit ihren großen Zahlen und das zentral gesetzte Logo an.

Im 42 Millimeter großen und matt gebürsteten Edelstahlgehäuse tickt das Handaufzugskaliber 1861, das bereits in der Speedmaster Moonwatch zum Einsatz kam. Das unter Omega-Fans als “Reverse Panda” bezeichnete Zifferblatt tauchte erstmals 1966 auf und zeichnet sich durch die hellen Totalisatoren auf einem schwarzen Zifferblatt aus. Der Tradition folgend, besteht das Deckglas aus Hesalit und ist gewölbt. Der verschraubte Stahlboden trägt die bekannte Speedmaster-Seepferdchen-Gravur, die von den Worten „Speedy Tuesday Anniversary – A Tribute to Alaska Project III“ und der Limitierungsnummer gerahmt wird.

Nichts nur bei Tageslicht sorgt diese Speedmaster-Version für Aufsehen, im Dunkeln zeigt sich ein wahres Leuchtfeuerwerk, denn Zeiger, Indexe und Hilfszifferblätter wurden mit Superluminova belegt.

Wer sich ein Exemplar der Speedmaster “Speedy Tuesday” Limited Edition reserviert, wird die Uhr im Sommer 2017 am Handgelenk tragen können. Geliefert wird sie in einer Leder-Uhrenrolle mit Nato-Armband und Bandwechselwerkzeug. mf

Guten Tag,
gerne hätte ich als Uhrenfan eine Frage zu der Speedmaster mit dem 1861 Werk: Die CK 2998 wurde Aufgrund der geringen Stückzahl der Werke (Speedy heute mit 1863) limitiert auf 2998 Stück. Wie kann es sein, dass es hier eine weitere ‘limitierte’ Auflage von über 2000 Uhren gibt? Was für eine Bedeutung hat ‘limitiert’ ich diesem Zusammenhang überhaupt? Ich als Fan und Sammler bin darüber natürlich sehr verwundert / enttäuscht. Danke für eine Erklärung / Rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen Karsten Glaeser
Lieber Herr Glaeser,
vielen Dank für Ihren Kommentar, den wir gern an Robert-Jan Broer weitergegeben haben. Ich poste Ihnen seine Antwort direkt in den Kommentar, sie ist allerdings auf Englisch. Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gern.
Wer bietet die uhr zum Ursprungspreis ?
Guten Tag! Die Uhr war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Es wird kaum möglich sein, das Modell zum Urpsrungspreis zu erhalten, wenn diese auf dem Gebrauchtuhrenmarkt zum Verkauf angeboten wird. Beste Grüße, Ihr Watchtime.net-Team