Omega: Trilogy-Event in Baden-Baden
Die Retromodelle Seamaster, Railmaster und Speedmaster und ihre historischen Vorbilder aus dem Museum
Omega und Fratellowatches luden am 16. September zum Trilogy-Event in die Tourbillon Boutique nach Baden-Baden. Die zur Swatch Group gehörende Tourbillon-Boutique besitzt weltweit 17 Niederlassungen, in denen unter anderem die Swatch-Group-Marken Omega, Glashütte Original, Blancpain, Breguet und Jaquet Droz zu finden sind. Am vergangenen Wochenende bekamen in der Tourbillon-Boutique in Baden-Baden rund 20 Omega-Fans und -Sammler die Gelegenheit, die aktuellen Retromodelle der Seamaster, Railmaster und Speedmaster zu begutachten.

Entwickelt wurden die Neuauflagen anlässlich der Markteinführung der historischen Modelle im Jahr 1957. Omega stellte die Neuauflagen zum 60-jährigen Jubiläum auf der diesjährigen Baselworld der Öffentlichkeit vor. Aus dem Omega-Museum dienten die drei originalen Vorbilder dem sachkundigen Publikum in Baden-Baden zum direkten Vergleich mit der aktuellen Neuauflage. Organisiert hatten das Treffen unsere Kollegen von Fratellowatches, die sich mit einem limitierten Speedmaster-Modell und einem gleichnamigen Magazin internationale Anerkennung verschafft haben. Im Mittelpunkt dieser regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen, zu denen man sich kostenfrei anmelden kann, die aber auf eine maximale Teilnehmerzahl begrenzt sind, steht dabei der Gemeinschaftsgedanke. “Die meisten Gäste bringen nicht nur eine Uhr mit, sondern gleich auch ihre Sammlung”, erläutert der Gründer von Fratellowatches, Robert-Jan Broer. So ergeben sich meist ausführliche und zwanglose Gespräche, wie sie im Anschluss an die Präsentation auch diesmal in einem nahegelegenen Restaurant bei einem Mittagessen stattfanden, zu dem die Tourbillon-Boutique geladen hatte. tw
[2205]
Uhren von Omega in der Datenbank von Watchtime.net