Red Dot Design Award: Diese Uhren gewinnen 2023 den begehrten Designpreis

Bulgari und Porsche Design erhalten die höchste Auszeichnung

Elf Uhren und ein Uhrenbeweger haben 2023 den begehrten Designpreis Red Dot erhalten. Nachdem die Jury, zu der auch Chronos-Chefredakteur Rüdiger Bucher gehört, 2021 und 2022 wegen der Pandemie nur über eine Online-Plattform agieren konnte, fand man sich in diesem Jahr wieder vor Ort zur Bewertung zusammen.

Red Dot Best of the Best 2023: Bulgari Aluminium Chronograph
Red Dot Best of the Best 2023: Porsche Design Chronograph 1 1972 Limited Edition

In der Kategorie Uhren erhielten zwei Zeitmesser die höchste Auszeichnung, den Red Dot Best of the Best: der Bulgari Aluminium Chronograph und der Chronograph 1 – 1972 Limited Edition von Porsche Design. Während zur Verleihung eines “normalen” Red Dot nur zwei der drei Juroren zustimmen müssen, ist es beim Red Dot Best of the Best erforderlich, dass sich alle drei darüber einig sind, dass das jeweilige Produkt die höchste Auszeichnung erhält.

Anzeige

Die neun Uhren und der Uhrenbeweger, den den regulären Red Dot erhielten, boten eine große Bandbreite: Sie reichte von der polnischen Mudita Moment, die mit ihrer Einteilung der Minute in 15 Segmente bei der bewussten Atmung helfen soll, über die vom namhaften Designer Alfredo Häberli neu interpretierte Rado DiaStar Original und die Einzeigeruhr Singularis von Meistersinger bis zur Haute Horlogerie Schweizer und japanischer Prägung in Gestalt von Ressence, Louis Moinet und Grand Seiko. Alle Sieger finden Sie hier:

Red Dot 2023: Garmin Instinct Crossover
Red Dot 2023: Grand Seiko Evolution 9 SLGA015G
Red Dot 2023: Lexon Minut
Red Dot 2023: Louis Moinet Time to Race
Red Dot 2023: Meistersinger Singularis Enamel Edition
Red Dot 2023: Mudita Moment
Red Dot 2023: Rado DiaStar Original 60 Year Anniversary Edition
Red Dot 2023: Ressence Type 8
Red Dot 2023: Seiko Diver Scuba Mechanical
Red Dot 2023: Twenty Five Seven Time Machine Watch Winder

Insgesamt wurden beim Red Dot Award Product Design 2023 Produkte in 51 Kategorien ausgezeichnet. Rüdiger Bucher kommentierte den Vorteil der Jurierung vor Ort so: “Gerade bei einem so kleinen und feinen Produkt wie der Armbanduhr kann man das Design viel besser bewerten, wenn man es in der Hand von allen Seiten betrachten kann. Und der Austausch mit den anderen Juroren sowie die sich daraus ergebenden Diskussionen helfen jedem, das Objekt ausgewogen zu beurteilen.” Auch Professor Dr. Peter Zec, Initiator und CEO von Red Dot, hob den Unterschied zur Zeit mit den Corona-Einschränkungen hervor: “Wenn man online juriert, evaluiert man in erster Linie Fotos oder Bilder, manchmal sogar Renderings. Doch man muss im Product Design die Produkte erleben können.”

Red Dot Design Award 2023: Die Uhrenjury mit Rüdiger Bucher, Simon Husslein und Gisbert Brunner
Red Dot Design Award 2023: Die Uhrenjury mit Rüdiger Bucher, Simon Husslein und Gisbert Brunner

Die offizielle Bekanntgabe der Sieger aller Kategorien erfolgt am 19. Juni im Rahmen der Preisverleihung im Essener Aalto-Theater und im Red Dot Design Museum.

Produkt: Download Meilensteine: Seiko
Download Meilensteine: Seiko
Hier finden Sie die wichtigsten Meilensteine von Seiko im Überblick.

Kommentar zu diesem Artikel

  1. Was viele gar nicht wissen, der Red Dot Award ist ein von den Teilnehmern finanzierter Award wo hohe Kosten für die Gewinner anfallen und damit ist das ein gekauftes Format und völlig wertlos ohne Aussagekraft. Das sieht man an den Gewinnern.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren