Richemont gründet neue Uhrenmarke namens Baume
Der Luxusgüterkonzern setzt mit neuer Marke auf Nachhaltigkeit
Der Luxusgüterkonzern Richemont gibt die Gründung einer neuen Uhrenmarke bekannt. Sie heißt Baume und zeichnet sich durch die Verwendung recycelter Materialien aus. Zunächst startet die neue Uhrenmarke mit zwei Kollektionen: Iconic Series und Custom Timepiece Series. „Baume-Uhren sind ausschließlich online erhältlich. Die Marke ist zu 100 Prozent digital.”, erklärt CEO Alain Zimmermann, der bis zum 01.06.2018 parallel die Uhrenmarke Baume & Mercier leitet. Danach ist er im Richemont-Konzern als Direktor für das Thema E-Commerce zuständig. Mehr über das erneute Stühlerücken bei Richemont erfahren Sie hier.

Das Gehäuse der Linie Iconic Series wird aus recyceltem Aluminium gefertigt, die Armbänder bestehen aus ebenfalls recyceltem PET. Mit einem Automatikwerk ausgestattet, kosten die Modelle circa 1.000 Euro. Die Kollektion Custom Timepiece Series will dem ungebrochenem Drang zur Individualisierung Rechnung tragen. Dem Kunden stehen über 2.000 Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung. Das Gehäuse misst 35 Millimeter oder 41 Millimeter im Durchmesser und der Kunde wählt zwischen drei Quarzwerken: mit Datumsanzeige, mit zusätzlicher Wochentagsanzeige oder mit einer Mondphase. Recycling und Upcycling spielen auch hier eine große Rolle. Für die Zusammenstellung der persönlichen Uhr stehen Materialien wie Kork, Baumwolle, Leinen, Alcantara und PET zur Verfügung. Erhältlich sind die eigens konfigurierten Uhren ab 490 Euro. Die Uhrwerke bezieht Baume von Ronda und Miyota. Assembliert werden die Uhren in den Niederlanden. mf

[5290]