Schweiz: Uhrenexporte stagnieren im Oktober
Auch in der Schweizer Uhrenindustrie wird die weltweite Finanzkrise spürbar. So kam im Oktober das Wachstum der Schweizer Uhrenexporte mit 0,1 Prozent praktisch zum Erliegen. Noch im September hatte die Zunahme 15 Prozent betragen. Vor allem die Verkäufe im mittleren Preissegment brachen ein, teilte der Verband der Schweizer Uhrenindustrie FH in einer Pressemitteilung mit. Armbanduhren über 3000 Franken konnten dagegen noch zulegen. Real fielen die Uhrenexporte insgesamt sogar um 4,8 Prozent. Die Oktober-Zahlen bestätigen den seit Mai spürbaren Verlangsamungs-Trend, so der Verband. In den kommen Monaten könnte der Uhren-Export sogar zurückgehen, befürchtet die FH. wam
Datenschutzbestimmungen
Das könnte Sie auch interessieren