“Selected Superlatives” – die besten Uhren der Welt haben dieses Buch verdient

Watchstars: Die besten Uhren, Artikel, Experten in einem Buch

Die Sieger des internationalen Uhrenpreises versammelt dieser großformatige Prachtband, der in keiner Büchersammlung fehlen darf.
Die Sieger des internationalen Uhrenpreises versammelt dieser großformatige Prachtband, der in keiner Büchersammlung fehlen darf.

Dieses Buch sucht seinesgleichen, und zwar in Format wie Inhalt. “Selected Superlatives – Die besten Uhren der Welt”, nicht weniger verspricht der Titel. Inhaltlich stehen die Uhren im Mittelpunkt, die eine fast hundertköpfige internationale Jury überzeugt haben. Diese Experten, Blogger, Journalisten und Sammler verleihen jedes Jahr die Watchstars Awards, einen internationale Uhren-Award in fünf Kategorien.

Selected Superlatives: Die Royal Oak Concept Supersonnerie erhielt im Jahr 2017 die Auszeichnung als "Technical Star".
Selected Superlatives: Die Royal Oak Concept Supersonnerie erhielt im Jahr 2017 die Auszeichnung als “Technical Star”.

Doch im Mittelpunkt dieses schwergewichtigen und großformatigen Werkes (34 mal 50 Zentimeter, das ist flächenmäßig mehr als eine doppelte A4-Seite) stehen die spektakulären Aufnahmen von Uhrenfotograf Olaf Köster – den Lesern von UHREN-MAGAZIN, Chronos und Watchtime bestens bekannt –, in denen er eine besondere Bildsprache entwickelt hat.

Anzeige

Spektakulären Details im Überformat sind ein Aspekt der besonderen Bildsprache des neuartigen Buches.
Spektakuläre herausgearbeitete Details in überformatigen Aufnahmen sind ein Aspekt der besonderen Bildsprache des neuartigen Buches, das zum Kronjuwel einer jeden Büchersammlung taugt.

Den Auftakt macht jeweils eine mystische Aufnahme, in der nur ein Detail genau zu erkennen ist. Der Uhrenliebhaber wird quasi auf die Probe seiner Kennerschaft gestellt. Begleitet wird die üppige Fotostrecke durch englischsprachige Beiträge der internationalen Jury, in welchen sie die Wahl begründen. Hintergrundgeschichten über die auserwählten Marken runden das Konzept des 160-seitigen Werkes ab.

Der Speedmaster Moonwatch Professional Chronograph von Omega war "Star for a Lifetime" im Jahr 2016.
Die Lange 1 von A. Lange & Söhne schaffte es bereits im Jahr 2015 als "Classic Star" auf das Siegertreppchen.
Die Royal Oak von Audemars Piguet wurde bereits zweimal zum "Star for a Lifetime" gekürt.
Die Sistem51 von Swatch wurde 2015 bei den Watchstars als "New Star" ausgezeichnet.
Die Patek Philippe Grandmaster Chime ist der "Technical Star" des Jahres 2015.
Die Typ 3 von Ressence überzeugte die Watchstars Jury im Jahr 2016.
Rolex Oyster Perpetual Air-King
Omega: Globemaster

Wer das Buch zum Subskriptionspreis von 748 Euro bis zum 7. Juli 2017 bestellt, erhält die Möglichkeit, als Sponsor auf einer Ehrenseite in diesem Meisterwerk verewigt zu werden. Denn dieses Kronjuwel darf in keiner Büchersammlung zum Thema Uhren fehlen. Nach Ende der Subskriptionsphase kostet “Selected Superlatives – The best watches of the world” 998 Euro, der Versand ist kostenlos. tw

Produkt: Fratellowatches Speedy Tuesday Magazine
Fratellowatches Speedy Tuesday Magazine
Alles über die Omega Speedmaster, Sammlerwissen über aktuelle und Vintage-Modelle bietet das englischsprachige Fratellowatches Speedy Tuesday Magazine.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren