Sinn eröffnet erstes Ladengeschäft mitten in Frankfurt

Am 18.06.2015 eröffnete die Frankfurter Uhrenmarke Sinn feierlich ihr erstes Ladengeschäft in der Heimatstadt. Am zentral gelegenen Frankfurter Römerberg 34, mit Blick auf sanierte Fachwerkhäuser und den Kaiserdom in Sichtweite, präsentiert sich der Uhrenhersteller im geschichtsträchtigen „Haus zum Goldenen Rad“, dessen Bau etwa 800 Jahre zurückreicht. Nachdem es im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört wurde, baute die Eigentümerfamilie das Handelshaus 1955 wieder auf.

Blick vom Sinn-Ladengeschäft über den Frankfurter Römerberg.
Blick vom Sinn-Ladengeschäft über den Frankfurter Römerberg.

Im "Haus zum Goldenen Rad" befindet sich die neue Anlaufstelle für die Fans von Sinn.
Im „Haus zum Goldenen Rad” befindet sich die neue Anlaufstelle für die Fans von Sinn.

Gemeinsam mit dem Frankfurter Stadtrat Marcus Frank (CDU) schneidet Firmeninhaber Dipl.-Ing. Lothar Schmidt das rote Band durch und öffnet den geladenen Gästen die Türen zum ersten Ladengeschäft der Marke. „Damit zeigt Sinn Spezialuhren ein weiteres Mal ihre Verbundenheit zur Heimat und macht deutlich, dass Frankfurt nicht nur eine Finanz-, sondern auch eine Uhrenstadt ist.“, so der Geschäftsführer der Marke.

Anzeige

Firmeninhaber Dipl.-Ing. Lothar Schmidt (rechts) eröffnet mit Stadtrat Marcus Frank das Sinn-Geschäft.
Firmeninhaber Dipl.-Ing. Lothar Schmidt (rechts) eröffnet mit Stadtrat Marcus Frank das Sinn-Geschäft.

Über die Eröffnung der neuen Niederlassung von Sinn in Frankfurt freut sich Geschäftsführer Lothar Schmidt sichtlich.
Über die Eröffnung der neuen Niederlassung von Sinn in Frankfurt freut sich Geschäftsführer Lothar Schmidt sichtlich.

Am Römerberg 34 gibt es nun eine zusätzliche Anlaufstelle für die Liebhaber von Sinn. Auf 150 Quadratmetern befindet sich neben den Verkaufs- und Beratungsräumen auch eine kleine Uhrmacherwerkstatt.

Im neuen Ladengeschäft zeigt Sinn die gesamte Kollektion.
Im neuen Ladengeschäft zeigt Sinn die gesamte Kollektion.

Am Römerberg 34 befindet sich nun eine weitere Anlaufstelle für Fans der Marke und Neugierige.
Am Römerberg 34 befindet sich nun eine weitere Anlaufstelle für Fans der Marke und Neugierige.

Anders als im weiterhin genutzten Verkaufsstandort in Rödelheim, werden hier verkaufsfertige Uhren präsentiert, keine Zeigeuhren. „Doch die individuelle Beratung des Kunden steht auch im Herzen Frankfurts im Mittelpunkt.“, berichtet eine Mitarbeiterin von Sinn. So stehen den Besuchern von Montag bis Samstag neben dem Verkaufspersonal auch Uhrmacher zur Verfügung. mf

Stehen den Besuchern für Fragen ebenfalls zur Verfügung: Uhrmacher von Sinn.
Stehen den Besuchern für Fragen ebenfalls zur Verfügung: Uhrmacher von Sinn.

Zur offiziellen Eröffnung tummelten sich viele Gäste vor den Vitrinen.
Zur offiziellen Eröffnung tummelten sich viele Gäste vor den Vitrinen.
Produkt: Chronos 06/2018
Chronos 06/2018
40 Seiten Made in Germany: Die besten Uhren aus Deutschland +++ Spitzentechnologie aus Frankfurt: Sinn Spezialuhren +++ Test Rolex: Die neue Deepsea +++

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren