Uhrenexporte: Zunahme im März um 32,8 Prozent

fhsDie Schweizer Uhrenexporte haben nach Angaben des Verbands der Schweizerischen Uhrendindustrie im März noch einmal zugelegt. So konnte ein Anstieg an Ausfuhren um 32,8 Prozent auf 1‘212.9 Millionen Schweizer Franken gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichnet werden. Im ersten Quartal legte der Bereich um 16,6 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Zeitraum in 2009 zu, was einem Niveau von 2007 entspreche. Die Verkäufe von Armbanduhren nahmen um 9,5 % zu. Uhren aus Bimetall konnten den Wert mehr als verdoppeln. Eine Erholung ist also weiterhin zu erkennen. Uhren über 500 Schweizer Franken sind weiter im Aufwärtstrend, sie konnten mehr als 40 % an Wert zulegen. Einen merklichen Umsatzanstieg im März gab es in China (+89,8 %) und Hongkong (+67,7 %). Auch konnte die USA mit einem positiven Ergebnis von +56 % aufwarten. Der europäische Markt verliert etwas, auch wenn Deutschland zulegen konnte (+16,8 %). km

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren