Uhrenwahl zur MunichTime 2016: Die Ergebnisse
Vom 10. bis 30. Oktober lief die Uhrenwahl zur MunichTime 2016; rund 1.400 Uhrenfans nutzten die Chance. Heute zeigen wir Ihnen die Uhren mit Bild, Preis und den wichtigsten Daten, die in den sechs Preiskategorien zu den beliebtesten gewählt wurden. Die Kategorien staffeln sich von I – bis 2.000 Euro bis VI – über 20.000 Euro.
MunichTime-Wahl Kategorie I – bis 2.000 Euro
Platz 3: Zeppelin LZ 126 Los Angeles mit 173 Stimmen
- Edelstahl, 42 Millimeter
- Seiko SII NE 88, Automatik
- 999 Euro

Platz 2: Junkers Exepdition Südamerika Regulateur mit 198 Stimmen
- Edelstahl, 42 Millimeter
- Dubois Dépraz 14072, Automatik
- 1.499 Euro

Platz 1: Stowa Flieger Chrono mit 434 Stimmen
- Edelstahl, 41 Millimeter
- Eta-Valjoux 7753, Automatik
- 1.830 Euro

MunichTime-Wahl Kategorie II – bis 4.000 Euro
Platz 3: Cornehl SC1 Regulator mit 138 Stimmen
- Edelstahl, 42 Millimeter
- SC 1, Handaufzug
- 3.800 Euro

Platz 2: Porsche Design 1919 Datetimer Eternity mit 189 Stimmen
- Titan, 42 Millimeter
- Sellita SW 200, Automatik
- 3.950 Euro

Platz 1: Nomos Glashütte Tetra neomatik mit 232 Stimmen
- Edelstahl, 33 x 33 Millimeter
- DUW 3001, Automatik
- 2.900 Euro

MunichTime-Wahl Kategorie III – bis 6.000 Euro
Platz 3: Schaumburg Watch Grand Perpetual Moon Meteorite mit 140 Stimmen
- Edelstahl, 43 Millimeter
- Soprod A10, Automatik
- 4.990 Euro

Platz 2: Rainer Brand Panama take five mit 304 Stimmen
- Edelstahl, 40 Millimeter
- TT 738.00, Automatik
- 4.400 Euro

Platz 1: Sinn Spezialuhren 910 Jubiläum mit 445 Stimmen
- Edelstahl, 41,5 Millimeter
- Eta-Valjoux 7750, Automatik
- 5.500 Euro

MunichTime-Wahl Kategorie IV – bis 12.000 Euro
Platz 3: Chronoswiss Sirius Flying Regulator mit mit 138 Stimmen
- Edelstahl, 40 Millimeter
- Enicar 165, Automatik
- 6.960 Euro

Platz 2: D. Dornblüth & Sohn Kaliber 99.9 Zentrumsekunde mit Gangreserveanzeige mit 163 Stimmen
- Edelstahl, 42 Millimeter
- Eta-Unitas 6498, Handaufzug
- 7.300 Euro

Platz 1: Panerai Luminor Marina 1950 Carbotech 3 Days Automatic mit 241 Stimmen
- Carbotech und Titan, 44 Millimeter
- P.9010, Automatik
- 11.500 Euro

MunichTime-Wahl Kategorie V – bis 20.000 Euro
Platz 3: Hentschel Hamburg Admiral mit 149 Stimmen
- Rotgold, 39,5 Millimeter
- Hentschel Werk 1, Handaufzug
- 14.980 Euro

Platz 2: Lang & Heyne Friedrich III. mit 177 Stimmen
- Edelstahl, 39,2 Millimeter
- L&H Cal. VI, Handaufzug
- 18.640 Euro

Platz 1: Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Perpetual mit 379 Stimmen
- Edelstahl, 39 Millimeter
- Jaeger-LeCoultre 868, Automatik
- 19.400 Euro

MunichTime-Wahl Kategorie VI – über 20.000 Euro
Platz 3: Laurent Ferrier Galet Square Blue mit 146 Stimmen
- Edelstahl, 41 Millimeter
- FBN 229.01, Automatik
- 40.340 Euro

Platz 2: IWC Big Pilot’s Watch Perpetual Calendar Edition “Antoine de Saint Exupéry” mit 348 Stimmen
- Edelstahl, 46 Millimeter
- 52000, Automatik
- 28.600 Euro

Platz 1: A. Lange & Söhne Datograph Perpetual Tourbillon mit 383 Stimmen
- Platin, 41,5 Millimeter
- L952.2, Handaufzug
- 295.000 Euro

Die Uhrenmesse MunichTime findet jedes Jahr am letzten Oktoberwochenende in München statt, die Uhrenwahl dazu auf Watchtime.net. Für sie nominieren die Aussteller eines ihrer Modelle. Alle Uhrenliebhaber können diese Zeitmesser dann auf Watchtime.net bewundern und daraus ihre Favoriten wählen; 2016 gingen 59 Uhren ins Rennen. gb