Ulysse Nardin: Luxusgüterkonzern Kering kauft Schweizer Uhrenmarke
Ulysse Nardin wurde vom Luxusgüterkonzern Kering (früher PPR) gekauft. Die Schweizer Uhrenmarke soll die Technikkompetenz des Konzerns ergänzen und für eine stärkere Positionierung im Luxusbereich sorgen. Chai Schnyder, bisherige Verwaltungsratsvorsitzende bei Ulysse Nardin und Witwe des verstorbenen Inhabers Rolf W. Schnyder, bleibt Mitglied des Verwaltungsrats.
Teil von Kering zu werden, sei eine Chance für Ulysse Nardin, wird Schnyder in der Pressemitteilung zitiert. Auch François-Henri Pinault, Kerings CEO und Präsident, sieht das so: „Diese Möglichkeit mussten wir einfach ergreifen, vor allem weil der Erwerb [von Ulysse Nardin] zahlreiche Synergien mit unseren bestehenden Marken ermöglicht.” Ulysse Nardin ergänze die bisherigen Aufstellung des Konzerns, vor allem was technische Innovationen angeht. Zu Kering gehören unter anderem JeanRichard. Bei Ulysse Nardin wird insbesondere die weitere internationale Expansion angestrebt. sk