Verleihung der Goldenen Unruh 2016

Am Donnerstag, 25. Februar, fand die Preisverleihung zur Goldenen Unruh 2016 statt. Ausgezeichnet wurden jene Marken, die in der Leserwahl von UHREN-MAGAZIN, Watchtime.net, Focus und Focus Online die ersten drei Plätze in den fünf Preiskategorien erreichten hatten. Die UHREN-MAGAZIN-Redaktion vergab zudem die Goldmedaille Technik für eine herausragende Entwicklung. Unsere Impressionen von der festlichen Preisverleihung sehen Sie hier:

Verleihung der Goldenen Unruh 2016: Alteingesessene unter sich: Thomas Wanka, Chefredakteur UHREN-MAGAZIN, und Martina Richter, stellvertretende Chefredakteurin UHREN-MAGAZIN, mit Walter Lange und Arnd Einhorn, Direktor Presse und PR A. Lange & Söhne (von links).
Verleihung der Goldenen Unruh 2016: Dies sind die Gewinner der Goldenen Unruh 2016, gewählt von den Lesern von UHREN-MAGAZIN, Watchtime.net, Focus und Focus Online. In jeder der fünf Preiskategorien werden die Plätze eins bis drei ausgezeichnet.
Verleihung der Goldenen Unruh 2016: Das Team von Baume & Mercier: Julia Blömer, PR & Communication, mit Alexander Gutierrez-Diaz, General Manager Northern Europe, und Anne Roschlau (von links).
Verleihung der Goldenen Unruh 2016: Vertraten Carl F. Bucherer: Juliane Vogel, Head of Market Support, und Peter Käser, Brand Representative.
Verleihung der Goldenen Unruh 2016: Chronoswiss gut gelaunt: Oliver Ebstein, CEO (links), und Karlo Josef Burgmayer, General Manager.
Verleihung der Goldenen Unruh 2016: Sieger in der Preiskategorie C: Dirk Dornblüth, Chef der kleinen Manufaktur D. Dornblüth & Sohn aus dem Altmarkkreis in Sachsen-Anhalt.
Verleihung der Goldenen Unruh 2016: Ihnen verdanken alle Preisträger ihre Trophäe: Markus Eder, Stephanie Sattler-Rick und Markus Glöggler von der Manufaktur Erwin Sattler. Der Münchner Großuhrenhersteller fertigt die Trophäen für die Gewinner der ersten Plätze.
Verleihung der Goldenen Unruh 2016: Sieger in der Preiskategorie E: Christina Hentschel, Vice President Marketing, nimmt die Auszeichnung für Glashütte Original entgegen.
Verleihung der Goldenen Unruh 2016: Erst die Spannung, dann das Vergnügen: Julia Schenz (links) und Barbara Röhrig, beide Hansmann PR.
Verleihung der Goldenen Unruh 2016: Herzlich Willkommen: Rund 200 Gäste erhielten eine Einladung von UHREN-MAGAZIN und Focus zur Preisverleihung ins Palais Lenbach nach München.
Verleihung der Goldenen Unruh 2016: Alexander Schwenck, Leiter Marketing IWC, mit Claudia Heiss (links) und Johanna zu Stolberg, beide Schoeller & von Rehlingen PR.
Verleihung der Goldenen Unruh 2016: Sieger in der Preiskategorie D: Managing Director Henrik Ekdahl nimmt die Auszeichnung für die IWC entgegen.
Verleihung der Goldenen Unruh 2016: Bernhard Martin, Marketing Manager Jaeger-LeCoultre, mit Jenny Wohlfarth, PR Manager, Jaeger-LeCoultre.
Verleihung der Goldenen Unruh 2016: Schwarzwälder Uhrmacherpaar: Jörg Schauer und seine Frau Regine Schauer führen die Marken Schauer und Stowa.
Verleihung der Goldenen Unruh 2016: Sympathische Clique (von links): Regina Woday, Geschäftsführerin Woday Communication, mit Johanna Eberl, Convensis, und Prof. Dr. Stefan Hencke, Gründer und CEO Convensis, sowie Martina Richter, stellvertretende Chefredakteurin UHREN-MAGAZIN, und Caroline Optenhögel, Woday Communication.
Verleihung der Goldenen Unruh 2016: Melissa Gößling, Redakteurin UHREN-MAGAZIN, und Michael Hammer, Pressebüro Glashütte Original, tauschen sich aus.
Verleihung der Goldenen Unruh 2016: Gab noch rasch ein Interview: Uwe Ahrendt, CEO Nomos Glashütte.
Verleihung der Goldenen Unruh 2016: Bitte recht freundlich: Irene Ramme, Geschäftsführerin Parmigiani Fleurier Deutschland/Österreich/Skandinavien, mit Rüdiger Bucher, Redaktionsdirektor Geschäftsbereich Uhrenmedien Ebner Verlag.
Verleihung der Goldenen Unruh 2016: Die Goldmedaille Technik, die Auszeichnung der UHREN-MAGAZIN-Redaktion für herausragende Entwicklungen geht an Piaget. Im Bild: Michael Klefoth, General Manager Piaget (rechts), mit Martina Richter, stellvertretende Chefredakteurin UHREN-MAGAZIN, Thomas Wanka, Chefredakteur UHREN-MAGAZIN, und Ulrich Reitz, Editor at Large Focus.
Verleihung der Goldenen Unruh 2016: Jerome Siel, Marketing Manager der Porsche Design Group (rechts), mit Melanie Feist, verantwortliche Redakteurin Watchtime.net, und Thomas Wanka, UHREN-MAGAZIN-Chefredakteur.
Verleihung der Goldenen Unruh 2016: Zwei Damen aus Frankfurt: Simone Richter (rechts) und Sabine Kleiter, beide Marketing/Kommunikation Sinn Spezialuhren.
Verleihung der Goldenen Unruh 2016: Das Team der Swatch Group (von rechts): Jens Rempp, CEO Swatch Group Deutschland, mit Anita Giemsa, Marketing Manager Omega, Katarzyna Hafner, Key Account Manager Division Blancpain & Jaquet Droz (vorn), Marianne Radel, Leiter PR/Head of Communications, und Jessica Lubocki, Marketing Longines Deutschland.
Verleihung der Goldenen Unruh 2016: Mark Deckenbrock, Public Relations, Pressekommunikation und Sponsoring Manager Central Europe bei TAG Heuer, mit Melanie Feist, verantwortliche Redakteurin Watchtime.net.
Verleihung der Goldenen Unruh 2016: Zwei Sieger in einer Person: Uwe Ahrendt, CEO Nomos Glashütte (Mitte), freut sich über den ersten Platz in der Preiskategorie A und in der Preiskategorie B. Die Preise überreichten Ulrich Reitz, Editor at Large Focus (links), und Thomas Wanka, Chefredakteur UHREN-MAGAZIN.
Verleihung der Goldenen Unruh 2016: Nun heißt es Daumen halten – die Preisverleihung beginnt.

Welche Uhren in welcher Preiskategorie gewonnen haben und wie die Stimmenverteilung aussieht, erfahren Sie hier.

Anzeige

Impressionen von der Goldenen Unruh 2016 sehen Sie im nachfolgenden Video:

Schlagwörter: , ,
Produkt: UHREN-MAGAZIN 6/2019
UHREN-MAGAZIN 6/2019
TUDOR: Das erfolgsgeheimnis der Rolex-Tochter +++ CERTINA: Neue Standards beim Magnetschutz +++ TEST: Tissot - Die Seastar mit Powermatic-80-Kaliber +++ SHOPPING-GUIDE: Die besten Juweliere
Produkt anzeigen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren
UHREN-MAGAZIN, Heft 2.2023

5 gute Gründe für das UHREN-MAGAZIN, Heft 2.2023

UHREN-MAGAZIN 1/2023

5 gute Gründe für das UHREN-MAGAZIN 1.2023

UHREN-MAGAZIN Kompendium Deutsche Uhrenmarken 2023

UHREN-MAGAZIN Kompendium Deutsche Uhrenmarken 2023 mit 35 Herstellern

Beitragsbild Zitate Highlights der WatchTime Düsseldorf 2022

WatchTime Düsseldorf 2022: Das waren unsere Highlights

UHREN-MAGAZIN: Heft 6/2022

5 gute Gründe für das UHREN-MAGAZIN, Heft 6/2022

UHREN-MAGAZIN-Preisführer 2022/2023

Der neue UHREN-MAGAZIN Preisführer 2022/2023 – jetzt erhältlich!