Vortrag auf der Watchtime Düsseldorf: Wie funktioniert eine mechanische Uhr?
Was passiert im Inneren der Uhr eigentlich genau?
Ganz gleich, ob Sie Uhrenliebhaber oder -sammler sind, der Blick in das mechanische Uhrwerk fasziniert immer wieder auf Neue. Was passiert da im Inneren der Uhr eigentlich genau und woher weiß die Uhr, wie spät es eigentlich ist?
Bei seinem Vortrag auf der Watchtime Düsseldorf erklärt Michael Eberlein, Uhrmachermeister und Fachlehrer der Bayerischen Meisterschule für das Uhrmacherhandwerk in Würzburg, wie ein mechanisches Uhrwerk funktioniert, welche Teile oder Baugruppen wie zusammenspielen müssen, damit die Uhr die Uhrzeit stets genau anzeigt. In anschaulichen Grafiken wird das Zusammenspiel der kleinen Uhrwerksteile im Detail erklärt und der Experte erzählt wie es im Inneren der Uhr aussieht.
Michael Eberlein hält seinen Vortrag „Wie funktioniert ein mechanisches Uhrwerk?“ am Sonntag, 27.10.2019, um 15:30 Uhr auf der Watchtime Düsseldorf. Verpassen Sie nicht diesen und weitere, spannende Vorträge bei Deutschlands großer Uhrenausstellung! Welche Veranstaltungen Sie auf der Publikumsmesse erwarten, erfahren Sie hier.
Die Fakten zur Watchtime Düsseldorf im Überblick:
Was: Watchtime Düsseldorf mit mehr als 50 Uhrenmarken und einem spannenden Rahmenprogramm
Wann: Vom 25. bis 27. Oktober 2019
Wo: Rheinterrasse Düsseldorf
Ticket-Preis: 10 Euro
Sie wollen lange Warteschlangen vermeiden? Dann bestellen Sie hier Ihr Ticket für die Watchtime Düsseldorf.
Wer spontan vorbeischaut, kann sein Ticket natürlich auch vor Ort erwerben.
Hier finden Sie weitere Informationen über die Watchtime Düsseldorf und Tickets.
[9427]