Vulcain erhält neuen Eigentümer
Nach Anonimo jetzt auch Vulcain im Besitz einer luxemburgischen Gruppe
Die Uhrenmarke Vulcain wurde bereits 1858 im schweizerischen La Chaux-de-Fonds vom Uhrmacher Maurice Ditisheim gegründet. Die Traditionsmarke stellte 1947 die weltweit erste Armbanduhr mit Handaufzug und integriertem Wecker vor. Vulcain brachte sie unter dem Namen Cricket (englisch für „Grille”) auf den Markt. Dieser leitete sich von dem wie Grillenzirpen klingenden Alarmton der Armbanduhr ab.

Nachdem die Vulcain Cricket von zahlreichen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika (Truman, Eisenhower, Lyndon B. Johnson und Nixon) getragen wurde, erhielt sie den Spitznamen „Präsidentenuhr”. Neben Jaeger-LeCoultre mit ihrer Memovox gehört Vulcain zu den wenigen Uhrenherstellern, die einen Armbandwecker im Portfolio haben. Doch seit der Übernahme im Jahr 2009 durch die Excellence Holding AG, zu der auch Jaermann & Stübi gehört, ist es ruhig um die Marke geworden. So ruhig, dass Vulcain auf der diesjährigen Baselworld keine Neuheiten präsentierte. Nun wurde bekannt, dass eine luxemburgische Gruppe, zu der auch die Uhrenmarke Anonimo gehört, neuer Besitzer von Vulcain ist. Wer hinter dem Eigentümerwechsel steckt, ist offiziell nicht bekannt – der luxemburgische Investor möchte anonym bleiben. Es soll sich aber um Luxemburgs größten Bauinvestor Flavio Becca handeln. Die Position des Geschäftsführers übernimmt ad interim Anonimo-CEO Julien Haenny. mf
[1210]