Watchstars 2016: Classic Stars

Die internationale Jury aus über 70 Uhrenexperten, Journalisten, Bloggern und Sammlern hat entschieden. In der Kategorie Classic Stars wurden gerade die zehn Finalisten bekannt gegeben, welche sich für die Endrunde der Watchstars 2016 qualifiziert haben. Die Endausscheidung läuft noch bis 15. Dezember 2015, dann wird der Sieger veröffentlicht. In der Kategorie Classic Stars, einer von fünf Kategorien, würdigt die Watchstars-Jury herausragende Dreizeiger-Uhren, welche sie im aktuellen Uhrenjahr besonders überzeugen konnten. Thomas Wanka, Watchstars Executive, ist besonders von der internationalen Resonanz erfreut: “Dank unserer weltweiten Medienpartnerschaften gehören die Watchstars schon im zweiten Jahr ihres Bestehens zu einer der am meisten beachteten Auszeichnungen, die über den engen Kreis der Uhrenindustrie weit hinaus geht und dem Kulturgut Uhrmacherei die Aufmerksamkeit verschafft, die es verdient.” Die Finalisten der Watchstars 2016 in der Kategorie Classic Star zeigt unsere Bildergalerie. 

Omega Globemaster: Mit der Master Co-Axial Hemmung gelingt dem neuen Mitglied der Omega-Familie die Qualifikation zur Finalrunde.
Tudor Pelagos: Die Pelagos von Tudor bietet erstmal in der Geschichte der Firma mit dem MT5612 ein eigenes Manufakturwerk.
Hermès Slim d'Hermès: Schlichte Eleganz, flaches Werk und typographisch überzeugende Zifferngestaltung bringen die Hermès-Uhr in die Endrunde,
A. Lange & Söhne Saxonia: Klassiker aus Deutschland. Die Glashütter Tugenden verhelfen der Saxonia von A. Lange & Söhne zur Teilnahme in der Finalrunde.
Laurent Ferrier Galent Square: Der ehemalige Patek-Philippe-Uhrmacher Laurent Ferrier baut seit 2008 eigene Zeitmesser und schafft es in die Finalrunde.
Zenith Elite 650: Die Elite 560 von Zenith überzeugt die internationale Jury mit schlichten Auftritt und inneren Werten. Finalist 2016.
Nomos Tangente Automatik: Die Tangente von Nomos überzeugt die Jury und das neue Manufakturwerk DUW3001 verhilft ihr zum Einzug in die Finalrunde.
Patek Philippe Nautilus: Ein Klassiker, der nicht fehlen darf. Die Nautilus vereint hohe Uhrmacherkunst mit sportlichem Auftritt. Finalist 2016.
Moritz Grossmann Tefnut: Die Tefnut bietet hohen handwerklichen Aufwand nach Glashütter Tradition und überzeugt mit ihrem klassischen Auftritt.
Rolex Yachtmaster: Mit neuen Materialien und einem Kautschukband mit integrierter Stahlschuppenkonstruktion transferiert Rolex einen Klassiker in die Jetztzeit.

 

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Produkt: Download: Omega Seamaster Planet Ocean Chronograph erstmals als Master Chronometer im Test
Download: Omega Seamaster Planet Ocean Chronograph erstmals als Master Chronometer im Test
Das UHREN-MAGAZIN testete den erstmals als METAS-zertifizierten Seamaster Planet Ocean 600m Co-Axial Master Chronometer Chronograph von Omega.
Produkt anzeigen
Diese Marken und weitere sind unter anderem erhältlich bei:
Juwelier Hunke
Kirchstraße 13-15
71634 Ludwigsburg
Store anzeigen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren
Erwin Sattler: Graziosa 60Graziosa 60

Erwin Sattler: Graziosa 60

Alexander Shorokhoff: Avantgarde 08.2

Alexander Shorokhoff: Avantgarde 08.2

Union Glashütte: Noramis Chronograph Sport in Blau

Union Glashütte: Noramis Chronograph Sport

Rado: die Anatom in Blau

Rado: Anatom

Chronos 01.2024

Die besten Uhren des Jahres: Jetzt in Chronos 01.2024!

Jaeger-LeCoultre - Reverso Tribute Enamel ‘Dragon’

Jaeger-LeCoultre: Reverso Tribute Enamel ‘Dragon’