Watchstars 2017: Classic Stars
Die internationale Watchstars-Jury, bestehend aus über 80 Journalisten, Uhrenexperten und -Sammlern, hat nun die finalen zehn Kandidaten in der Kategorie Classic Stars bekanntgegeben. Diese stehen nun auf der Shortlist für das große Finale der Watchstars 2017. Die Endausscheidung lief bis zum 16. November 2016, im Dezember wird dann der Sieger bekanntgegeben. In der Kategorie Classic Stars, einer von fünf Kategorien, würdigt die Watchstars-Jury Dreizeigeruhren aus dem Jahr 2016. Die Jurymitglieder konnten ihre bevorzugten Uhren aus diesem Jahr frei nominieren. Dies zeichnet den Watchstars Award als einzig unabhängigen internationalen Uhrenpreis aus. In diesem erfolgreichen dritten Jahr des Watchstars Awards haben es die folgenden zehn Uhren auf die Shortlist geschafft:
A. Lange & Söhne: Richard Lange Springende Sekunde: In der Geschichte von A. Lange & Söhne spielt die springende Sekunde eine besondere Rolle. Deshalb bekommt sie mit einem Regulator-Zifferblatt in der Richard Lange auch eine Bühne im historischen Design.
Breguet: Classique: Bei der Breguet Classique 7147 stimmt einfach alles. Sie ist mit einer extra-dünnen Kaliberart ausgestattet und ist für ihre spezielle Verbindung von Mechanik und Handwerkskunst absolut bezahlbar.
Cartier: Drive de Cartier: Die Drive de Cartier überraschte beim SIHH 2016. Durch ihre komplett neue Form und elegantes Design stellt sie eine positive Veränderung zum sonst üblichen Cartier-Stil dar. Dennoch ist sie einfach Cartier. Am Handgelenk macht sie sich ausgezeichnet.
Seiko: Grand Seiko Spring Drive 8 Day Power Reserve: Es sind nicht viele Worte notwendig: 56 Steine, 8 Tage Gangreserve und ein beeindruckendes Zifferblatt.