Watchstars 2017: Classic Stars
Die internationale Watchstars-Jury, bestehend aus über 80 Journalisten, Uhrenexperten und -Sammlern, hat nun die finalen zehn Kandidaten in der Kategorie Classic Stars bekanntgegeben. Diese stehen nun auf der Shortlist für das große Finale der Watchstars 2017. Die Endausscheidung lief bis zum 16. November 2016, im Dezember wird dann der Sieger bekanntgegeben. In der Kategorie Classic Stars, einer von fünf Kategorien, würdigt die Watchstars-Jury Dreizeigeruhren aus dem Jahr 2016. Die Jurymitglieder konnten ihre bevorzugten Uhren aus diesem Jahr frei nominieren. Dies zeichnet den Watchstars Award als einzig unabhängigen internationalen Uhrenpreis aus. In diesem erfolgreichen dritten Jahr des Watchstars Awards haben es die folgenden zehn Uhren auf die Shortlist geschafft:
Rolex: Oyster Perpetual Air-King: Mit der neuen Air-King zeigt Rolex, wie man mit ein paar passenden Änderungen eine graue Maus in eine moderne und aktuelle Armbanduhr verwandeln kann. Die qualitativen Eigenschaften einer Rolex inklusive.
Vacheron Constantin: Overseas Ultra-Thin: Ein klassischer Luxus- und Sportzeitmesser in 18-karätigem Weißgold und neuem Design. Aktualisiert mit austauschbarem Armband und ultra-flachem Kaliber 1120/1.
Glashütte Original: Senator Excellence: Die Senator Excellence konzentriert sich auf die Kernfunktionen der Zeit – Stunde, Minute, Sekunde. Gleichzeitig arbeitet ein Kaliber im Inneren, das den Weg in die Zukunft weist. Kurz: ein beeindruckendes Werk in einer Schmuckuhr mit klarem Design. Ein deutscher Klassiker.
Oris: Carl Brashear Limited Edition: Die Carl Brashear Limited Edition ist die Bronzeuhr 2016. Sie bietet eine tolle Kombination aus bronzefarbenem Gehäuse, blauem Ziffernblatt sowie guter Größe und großartigem Preis.