Watchstars Awards 2015: Gewinner der Kategorie New Stars

Erstmals hat eine internationale Jury in fünf Kategorien den Watchstars Award 2014/2015 vergeben.

Das Logo des Watchstar Awards, ermittelt von einer internationalen Fachjury.
Das Logo des Watchstar Awards, ermittelt von einer internationalen Fachjury.

Die Trophäen der Watchstars wurden auf der Baselworld 2015 übergeben.
Die Trophäen der Watchstars wurden auf der Baselworld 2015 übergeben.

Die über 50 unabhängigen Uhrenexperten der Watchstars-Jury haben nominiert, diskutiert, verglichen und ausgewählt. Jetzt stehen die fünf Sieger der ersten Watchstars Awards 2014/2015 fest. Mit Jurymitgliedern aus mehr als 15 Ländern sind die Watchstars Awards damit eine anerkannt unabhängige Auszeichnungen mit weltweiter Resonanz. In der Kategorie “New Stars” entschied sich das Gremium in diesem Jahr für die Swatch.

Anzeige

Nick Hayek (Mitte) nimmt den Watchstars Award gemeinsam mit den ETA-Verantwortlichen von Gisbert L. Brunner (links) und Thomas Wanka (rechts) entgegen.
Nick Hayek (Mitte) nimmt den Watchstars Award gemeinsam mit den ETA-Verantwortlichen von Gisbert L. Brunner (links) und Thomas Wanka (rechts) entgegen.

Mit dem preiswerten mechanischen Modell in der Swatch-Kollektion erschließen sich dem Thema mechanische Uhr völlig neue Käuferschichten. Zur Preisverleihung in der Runde der anwesenden Jury-Mitglieder kam Swatch-Group-Chef Nick Hayek persönlich. Begleitet von Pierre-André Bühler, dem Präsidenten der ETA und Dr. Thierry Conus, dem Chef der Forschung und Entwicklung der ETA, nutzte Nick Hayek die Gelegenheit, den beiden Mitarbeitern stellvertretend für alle Beteiligten an dem Projekt für ihre Arbeit zu danken, für die sie zu recht von Jury-Präsident Gisbert L. Brunner und Watchstars Executive Thomas Wanka mit diesem internationalen Preis ausgezeichnet wurden. wk

Produkt: Download: Vergleichstest Uhren unter 1.000 Euro: Swatch versus Seiko
Download: Vergleichstest Uhren unter 1.000 Euro: Swatch versus Seiko
Das UHREN-MAGAZIN vergleicht mit der Swatch Sistem51 Irony Tux und der Seiko SRP772K1 mechanische Uhren unter 1.000 Euro.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren