Watchtime Düsseldorf 2021: Darauf freuen wir uns

Seien auch Sie bei der Watchtime Düsseldorf 2021 dabei

Nach einem Jahr Pause geht die Watchtime Düsseldorf in diesem Jahr in die zweite Runde. Vom 29. bis 31. Oktober 2021 findet Deutschlands größte Uhrenmesse in der Rheinterrasse statt. Mehr als 40 Marken können Uhrenfans vor Ort erleben und die neusten Uhrenmodelle ans Handgelenk legen. Außerdem finden zahlreiche Vorträge und Podiumsdiskussionen rund um das Thema mechanische Uhr statt. Wir, das Team der Ebner Uhrenmedien, samt den Redakteurinnen und Redakteuren von Chronos, UHREN-MAGAZIN und Watchtime.net freuen uns schon jetzt, auch Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Verlagsleitung Uhrenmedien Ebner Media Group: Jens Gerlach

„Ich freue mich auf die Watchtime Düsseldorf, weil sich diese einzigartige Handwerkskunst, die hinter jeder mechanischen Uhr steckt, nach der Zwangspause des letzten Jahres endlich wieder einer breiten Öffentlichkeit präsentieren kann!"

Rüdiger Bucher, Chefredakteur Chronos und Redaktionsdirektor GB Uhrenmedien
Rüdiger Bucher, Chefredakteur Chronos und Redaktionsdirektor GB Uhrenmedien

„Wollen Sie Uhren hautnah erleben? Interessante Modelle ans Handgelenk legen und mit den Menschen hinter der Marke fachsimpeln? Dann kommen Sie auf die Watchtime Düsseldorf! Dort finden Sie eine spannende Mischung aus renommierten Herstellern und aufregenden Newcomern. Dazu gibt es Vorträge, Podiumsdiskussionen, Führungen – und ganz viel Gleichgesinnte!"

Nadja Ehrlich, Verantwortliche Online-Redakteurin Watchtime.net
Nadja Ehrlich, Verantwortliche Online-Redakteurin Watchtime.net

„Wo hatte man in den letzten Monaten die Gelegenheit, Uhrenmodelle von mehr als 40 Marken live zu sehen und ans eigene Handgelenk zu legen? Eben. Und das ging nicht nur Ihnen so, sondern auch uns Redakteurinnen und Redakteuren von Watchtime.net. Deswegen freue ich mich bei der Watchtime Düsseldorf vor allem darauf, mechanische Zeitmesser endlich wieder in den Händen zu halten und mir all die neu vorgestellten Modelle ganz genau anzusehen."

Martina Richter, Stellvertr. Chefredakteurin UHREN-MAGAZIN
Martina Richter, Stellvertr. Chefredakteurin UHREN-MAGAZIN

„Nach einem Jahr Pause freuen wir uns alle darauf, Uhren endlich wieder live zu erleben, sie zu fühlen, ans Handgelenk zu legen oder einfach nur ihr Ticken zu hören… und zu hören, wie die Branche so tickt, was es Neues gibt, was angesagt ist und im Trend liegt. Auf der Watchtime Düsseldorf darf man sich auf interessante Begegnungen mit zahlreichen Uhrenherstellern und natürlich mit Uhrenliebhabern und Sammlern freuen."

Michael Albus, Gesamtanzeigenleitung GB Uhrenmedien
Michael Albus, Gesamtanzeigenleitung GB Uhrenmedien

„Die Watchtime Düsseldorf ist der Event im Jahr, der es Uhrenmarken ermöglicht, so unmittelbar und direkt mit Endverbrauchern in Kontakt zu treten. Dabei freue ich mich wieder unglaublich darauf zu erleben, wenn starke Marken, Geheimtipps und spannende Newcomer ein Funkeln in die Besucheraugen zaubern, und der Funke zwischen Marke und Besucher überspringt. Ein toller Moment – ganz besonders in diesem Jahr."

Jens Koch, Redakteur Chronos
Jens Koch, Redakteur Chronos

„Ich freue mich auf die Watchtime Düsseldorf, weil man hier immer wieder neue spannende Modelle oder Marken entdeckt, die man noch nicht kannte. Nirgendwo sonst in Deutschland kann man so vielfältige Uhren ans Handgelenk legen und mit den Machern selbst sprechen."

Bettina Rost, Eventmanagerin Ebner Uhrenmedien
Bettina Rost, Eventmanagerin Ebner Uhrenmedien

„Ich freue mich, auf der Watchtime Düsseldorf bekannte Gesichter von unseren Leserreisen und anderen Veranstaltungen zu treffen. Sie erleben nicht nur tolle Marken, sondern sie haben auch die Möglichkeit, das Ebner-Team hinter Chronos, UHREN-MAGAZIN und Watchtime.net kennenzulernen."

Alexander Krupp, Redakteur Chronos
Alexander Krupp, Redakteur Chronos

„Diese Messe bietet nicht nur einen gelungenen Ausstellermix, sondern auch ein spannendes Rahmenprogramm. Persönlich freue ich mich am meisten darauf, den Besuchern die teilnehmenden Uhrenmarken in täglichen Führungen näherzubringen."

Ivo Sadovnikov, Anzeigen- und Eventsverkaufsleiter
Ivo Sadovnikov, Anzeigen- und Eventsverkaufsleiter

„Ich freue mich auf die Watchtime Düsseldorf, weil dort etwas zelebrieren werden kann, was unersetzlich ist: das höchste Gut des Miteinanders und Austausches der Menschen, die eine Leidenschaft eint. Ich vermisse die persönlichen Gespräche mit den Verantwortlichen der Uhrenmarken sehr und kann daher die Watchtime Düsseldorf kaum abwarten."

Die Fakten zur Watchtime Düsseldorf im Überblick:

Was: Watchtime Düsseldorf mit mehr als 40 Uhrenmarken und einem spannenden Rahmenprogramm
Wann: Vom 29. bis 31. Oktober 2021
Wo: Rheinterrasse Düsseldorf
Ticket-Preis: 10 Euro

Hier finden Sie weiter Informationen über die Watchtime Düsseldorf und Tickets.

[14627]

Produkt: Download Einzeltest: A. Lange & Söhne Lange 1
Download Einzeltest: A. Lange & Söhne Lange 1
Der Klassiker A. Lange & Söhne Lange 1 bekommt ein neues Werk. Wie es sich bewährt, lesen Sie im Chronos-Test!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren