Wempe: Hellmut Wempe gestorben

Der Unternehmer machte Wempe zu einem der größten Juweliere

Der langjährige Geschäftsführende Gesellschafter der Juwelierkette Wempe ist am Sonntag im Alter von 90 Jahren gestorben. Seit 1955 war der Hamburger für die Geschäfte verantwortlich und hat aus dem lokalen Juwelier ein national und dann auch international agierendes Unternehmen gemacht.

Unternehmer und Juwelier Hellmut Wempe ist am 29. Januar 2023 im Alter von 90 Jahren gestorben
Unternehmer und Juwelier Hellmut Wempe ist am 29. Januar 2023 im Alter von 90 Jahren gestorben

Das erste Geschäft außerhalb Hamburgs wurde 1966 in Lübeck eröffnet – der Beginn einer bundesweiten Expansion. In den nächsten Jahrzehnten folgten viele weitere Niederlassungen wie zum Beispiel Bremen, Frankfurt, Köln, München oder Berlin. 1980 verwirklichte der Vollblut-Unternehmer seinen lang gehegten Traum und eröffnete in New York an der Fifth Avenue ein Geschäft. Weitere internationale Standorte wie Paris oder Madrid folgten. Er baute auch den Uhrenservice weiter aus und vergrößert die Werkstatt im Hamburger Stammhaus. Heute ist sie mit einem zweiten Standort im sächsischen Glashütte eine der größten Servicewerkstätten eines europäischen Einzelhändlers. 2003 übergab er die Geschäfte an seine Tochter Kim-Eva Wempe. Am 29. Januar 2023 ist der 90-Jährige in Hamburg friedlich eingeschlafen.

Produkt: Download: Tiden-Uhren von Sinn Spezialuhren und Wempe Glashütte im Vergleichstest
Download: Tiden-Uhren von Sinn Spezialuhren und Wempe Glashütte im Vergleichstest
Das UHREN-MAGAZIN war mit der Iron Walker Tide von Wempe Glashütte und der 240 St GZ von Sinn Spezialuhren im Wattenmeer unterwegs. Wer die Gezeiten besser kennt, zeigt der Vergleichstest.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren