4 deutsche GMT-Uhren von Meistersinger, Stowa, Mühle und Union Glashütte im Vergleichstest
Deutsche auf Reisen – Meistersinger, Mühle-Glashütte, Stowa, Union Glashütte
Zwar ist das eigene Land der Deutschen liebstes Reiseziel, aber sie schweifen auch gern einmal in die Ferne. Dann leisten Uhren, mit denen sich die Zeitzonen leicht wechseln lassen, ohne dass sie dabei die Heimatzeit aus dem Auge verlieren, gute Dienste. Wir waren mit solchen Modellen der deutschen Uhrenhersteller Meistersinger, Stowa sowie Mühle und Union Glashütte auf Reisen.

Meistersingers Adhaesio, die Terrasport IV GMT von Mühle-Glashütte, die Belisar Zeitzone – auch aus Glashütte, allerdings von Union – sowie die Flieger GMT von Stowa verwirklichen dabei auf unterschiedlichen werktechnischen Grundlagen ganz verschiedene Konzepte, die mehr oder weniger praktisch, aber allesamt doch preiswert sind.
Über Zeiger, drehende Scheiben oder Lünetten lässt sich dabei in die Ferne schweifen, wobei es der eine Zeitmesser mehr sportlich, der andere eher elegant nimmt, aber lesen Sie doch selbst.
Hier können Sie Sie den Test hier für nur 0,99 Euro herunterladen.
Zusätzlich zum Test gibt es ausführliche Datenkästen, technische Angaben, Gangergebnisse und Hintergrundinformationen zu den einzelnen Uhren. Jetzt Test herunterladen und lesen.
[9049]
Hallo, verehrte Redaktion; 🙂
Hat man auch die inneren Werte der Testuhren begutachtet und sich die Werke näher angesehen oder nur die Gangwerte verglichen?
Meilleures Salutations
Prof. Stiobhan MacHein
Hallo Herr Prof. MacHein,
die Gangwerte der Uhren finden Sie im Test.
Viele Grüße aus der Redaktion