Bicompax-Chronograph mit Manufakturkaliber: Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph im Test

Chronograph der neuen Kollektion überzeugt mit modernem Retro-Design

Anfang diesen Jahres führte Jaeger-LeCoultre eine neue Kollektion namens Polaris ein. Für das Design der Uhrenlinie stand die bekannte Weckeruhr Memovox Polaris von 1968 Pate. Die vielleicht modernste Interpretation dieser Ikone ist der Polaris Chronograph. Welche Rückgriffe Jaeger-LeCoultre gestalterisch auf die Memovox Polaris macht, erfahren Sie im Test, den Sie hier für 0,99 Euro herunterladen können.

Getestet: Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph
Getestet: Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph

Ausgestattet mit einem Manufakturkaliber überzeugt der Stopper in der Trendfarbe Blau und mit einem zeitgemäßen Gehäusedurchmesser von 42 Millimetern. Für eine gelungene Retro-Optik sorgt die Bicompax-Aufteilung der Anzeigen auf dem Zifferblatt. Grundsätzlich soll die Polaris-Kollektion den Einstieg in die Welt von Jaeger-LeCoultre bieten. Ob der Polaris Chronograph für 9.850 Euro ein gelungener Anwärter ist, hat das UHREN-MAGAZIN ausführlich getestet. Diesen können Sie hier für 0,99 Euro herunterladen.

Anzeige

[5250]

Produkt: Download: Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph im Test
Download: Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph im Test
Glanzstück der 2018 neu eingeführten Polaris-Kollektion von Jaeger-LeCoultre ist der Polaris Chronograph mit Tachymeterskala und blauem Zifferblatt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren