Bulgari vs. Piaget: Wer ist der Meister der flachen Uhren?

Die italienische Luxusmarke Bulgari überraschte vor zwei Jahren mit einer Kollektion extraflacher Zeitmesser. In der Bulgari Roma Finissimo 40th Anniversary tickt mit das BVL 128, eines der flachsten Handaufzugswerke der Welt. Das Genfer Uhrenhaus Piaget dagegen ist seit fast 60 Jahren als Maître der ultraflachen Haute Horlogerie unantastbar und definiert die Grenzen des Machbaren immer wieder neu – oder überschreitet sie. In der Altiplano 38 mm 900P verschmelzen Uhrwerk und Gehäuse zur flachsten Uhr der Welt von gerade einmal 3,65 Millimeter Bauhöhe. Ein als Einheit geplantes Konzept tritt gegen die Basis einer neuen Kaliberfamilie an. Wer diesen Wettkampf für sich entscheidet, klärt der Test.
Hier können Sie den Artikel für 0,99 Euro herunterladen.

Newcomer gegen Altmeister: Bulgari und Piaget im Vergleich

Die signifikante Bulgari Roma Finissimo war noch nie so zierlich. Dank des für Bulgari ungewöhnlich flachen Kalibers BVL 128 misst sie nur 5,15 Millimeter in der Höhe, verfügt aber über eine erstaunliche Funktionalität. Bei der Piaget Altiplano 38 mm 900P dient der Gehäuseboden zugleich als Grundplatte des Kalibers. Dadurch erreicht die Uhr ihre ungewöhnlich flache Bauhöhe. Eine Trennung zwischen Gehäuse und Werk gibt es nicht. Welcher der spektakulären Zeitmesser als Sieger aus dem Vergleich hervorgeht, erfahren Sie im Download – jetzt einfach für 0,99 Euro herunterladen!

Bulgari vs. Piaget: Wer ist der Meister der flachen Uhren?

Nachdem Armbanduhren über die letzten Jahre hinweg immer weiter gewachsen sind, gewinnen nun die feinen flachen Zeitmesser wieder mehr Aufmerksamkeit. Dass ihre Entwicklung eine weitaus größere Herausforderung darstellt als die Vergrößerung von Uhrengehäusen, wird zumeist unterschätzt. Alles Wissenswerte über die konstruktiven Finessen der extraflachen Uhren von Bulgari und Piaget erfahren Sie im Test von Martina Richter, stellvertretende Chefredakteurin des UHREN-MAGAZINS. Sie klärt darüber hinaus, ob die Gangwerte der beiden Modelle, ihr Tragekomfort, die Ablesbarkeit und die Verarbeitung den Ansprüchen gerecht werden, die an Manufakturuhren dieser Preisklassen gestellt werden dürfen.

Den Test als Download finden Sie hier. Laden Sie ihn für 0,99 Euro herunter und
lesen Sie gleich weiter!

Inhalt des Downloads Vergleichstest Bulgari vs. Piaget:

  • großformatige Detailbilder aller Uhren
  • Datenblatt zu jeder Uhr: Spezifikationen von Uhr und Werk
  • Gangprotokoll zu jeder Uhr: Zeitwaagentest und Tragetest
  • Bewertung Uhren und Werke: Verarbeitung, Gestaltung, Ablesbarkeit, Trage-/Bedienkomfort, Konstruktion, Finissage, Gang
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • klares Punktesystem für die Bewertung
  • Testurteil zu jeder Uhr: Vor- und Nachteile gelistet
  • optimale Vergleichbarkeit: Datenblätter, Testergebnisse, Vor- und Nachteile aller Uhren nebeneinandergestellt
  • klar gekennzeichneter Testsieger

Jetzt herunterladen und lesen, wie die flachen Uhren von Piaget und Bulgari im Test abschneiden!

Produkt: Chronos Special Design 2014/2015 Digital
Chronos Special Design 2014/2015 Digital
Weltrekorde 2014: Piaget & Co mit ihren ultraflachen Uhren. Außerdem alles über Panerai, Uhrenikonen, Retro, Technik, die Farbe Blau und Rennsportdesign ...

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren