Die A. Lange & Söhne Große Lange 1 Mondphase Lumen im Test
A. Lange & Söhne bringt mit der Großen Lange 1 Mondphase Lumen eine moderne Version ihrer Ikone Lange 1 auf den Markt. Was so besonders daran ist? Die Große Lange 1 Mondphase Lumen besitzt ein Zifferblatt aus getöntem Saphirglas und lässt dadurch auch Blicke auf das Werk zu. Hinzu kommt die ungewöhnlich großzügige Verwendung von Leuchtmasse, die das neue Modell der Glashütter Traditionsmarke so urban erscheinen lässt.

Das im Innern verbaute Handaufzugskaliber L095.4 ist ein typisches Lange-Werk und zeigt die bekannten Merkmale der Glashütter Marke: Dreiviertelplatine aus Neusilber mit Glashütter
Bandschliff, verschraubte Goldchatons, Schraubenunruh und handgravierten Unruhkloben mit Schwanenhals-Feinregulierung. Was die Uhr sonst noch zu bieten hat und ob sich das ungewöhnliche Design durchsetzen kann, erfahren Sie im Test des Magazins Chronos – hier für 0,99 Euro als Download.

Im Test geht Chronos-Redakteur Jens Koch ausführlich auf das Manufaktur-Handaufzugskaliber, seine Technik und die Verarbeitung der Uhr ein. Das Datenblatt und eine Bewertung in den Testkategorien bietet einen Überblick. Großformatige Fotos komplettieren den Einzeltest.
[shop-widget id=”context-content-ad“]
Inhalt des Downloads:
- Testbericht mit großformatigen Detailbildern
- Datenblatt: Spezifikationen von Uhr und Werk
- Gangprotokoll des Zeitwaagentests
- Bewertung Uhr: Verarbeitung, Gestaltung, Ablesbarkeit, Trage- und Bedienkomfort
- Bewertung Werk: Konstruktion, Verarbeitung, Finissage, Ganggenauigkeit
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- klares Punktesystem für die Bewertung
- Testurteil: Vor- und Nachteile gelistet
