Download: Test der IWC Ingenieur Chronograph
Wie gut ist der günstigste Manufakturchronograph der IWC? Jetzt den Test für 0,99 Euro herunterladen!
Zwei Besonderheiten zeichnen die IWC Ingenieur Chronograph aus. Erstens: Da sie zur Edition “Rudolf Caracciola” gehört, pflegt sie einen dezenten Retrostil. Wer die bisherige Designsprache der Ingenieur erwartet, wird also überrascht. Zweitens: Das Modell arbeitet mit dem komplett neu entwickelten Automatik-Chronographenwerk 69370.
Wie gut ist die IWC Ingenieur Chronograph? Hier geht es zum Chronos-Test für 0,99 Euro!
Stoppfunktion, Retrolook und der Name der Edition gehören zusammen: Rudolf Caracciola gewann als Mercedes-Pilot ab 1926 zahlreiche Grand-Prix- und Sportwagenrennen, er war einer der erfolgreichsten Rennfahrer seiner Zeit. Ob auch dem neuen automatischen Chronographenwerk der IWC Erfolg beschieden ist, klärt der Test von Chronos-Redakteur Jens Koch. Eins ist schon vorab klar: Das Werk wurde konstruiert, um Uhren mit Stoppfunktion zu einem attraktiveren Preis anbieten zu können. So ist die IWC Ingenieur Chronograph Edition “Rudolf Caracciola” denn auch der aktuell günstigste IWC-Manufakturchronograph.
[shop-widget id=”context-content-ad”]
Im Test wird seine Ganggenauigkeit auf der Zeitwaage überprüft und das Kaliber auch konstruktiv unter die Lupe genommen. Neben Preis-Leistungs-Verhältnis, Gangergebnis und Design bewertet der Chronos-Test auch Ablesbarkeit, Tragekomfort und Verarbeitung der IWC Ingenieur Chronograph Edition “Rudolf Caracciola”.
Inhalt des Downloads:
- großformatige Detailbilder
- Datenblatt: Spezifikationen von Uhr und Werk
- Gangprotokoll: Zeitwaagentest
- Bewertung Uhr: Verarbeitung, Gestaltung, Ablesbarkeit, Trage- und Bedienkomfort
- Bewertung Werk: Konstruktion, Verarbeitung, Finissage, Ganggenauigkeit
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- klares Punktesystem für die Bewertung