Download: Die A. Lange & Söhne Große Lange 1 im Test
Die A. Lange & Söhne Große Lange 1 ist mit 41,9 Millimetern die größere Version der berühmten Lange 1. Freunde edler Mechanik dürften sich vor allem für das Handaufzugswerk L095.1 interessieren, das in der Großen Lange 1 das Kaliber L901.0 ablöst. Warum A. Lange & Söhne nun auf ein anderes Uhrwerk setzt? Für 0,99 Euro erfahren Sie es im Test der Chronos-Redaktion!

Der Test geht auf die Entstehung des Modells ein, berichtet aber auch, wie sich die A. Lange & Söhne Große Lange 1 im Alltag bewährt. Ihr Tragekomfort, Design und die Verarbeitung der verschiedenen Komponenten werden dabei bewertet. Was hat die Tester besonders beeindruckt, womit konnte die Uhr punkten, wo mussten eventuell Abstriche gemacht werden? All das erfahren Sie auf einen Blick in der Kurzübersicht mit neun Testkategorien und ausführlicher im Artikel.
Ob für Bewunderer der Glashütter Manufaktur oder für Kaufinteressierte, dieser Einzeltest liefert allen Uhrenliebhabern detaillierte Informationen zum Modell – hier für 0,99 Euro herunterladen und alles über die A. Lange & Söhne Große Lange 1 erfahren!
[shop-widget]
Der Einzeltest A. Lange & Söhne Große Lange 1 im Überblick:
• großformatige Detailbilder
• Datenblatt: Spezifikationen von Uhr und Werk
• Gangprotokoll des Zeitwaagentests
• Bewertung Uhr: Verarbeitung, Gestaltung, Ablesbarkeit, Trage- und Bedienkomfort
• Bewertung Werk: Konstruktion, Verarbeitung, Finissage, Ganggenauigkeit
• Preis-Leistungs-Verhältnis
• klares Punktesystem für die Bewertung
• Testurteil: Vor- und Nachteile gelistet
Laden Sie den Einzeltest jetzt für 0,99 Euro herunter und erfahren Sie alles über die große Schwester der Lange 1!