Download: Kurztest Junghans Meister Telemeter
Junghans hat mit der Meister Telemeter ein historisches Modell wieder aufleben lassen. Uhren mit Tachymeterskala gab es bei Junghans bereits in den 1930er Jahren. 1951 kam zum ersten Mal ein Modell mit Telemeterskala hinzu. In Verbindung mit dem Stoppsekundenzeiger helfen diese Anzeigen beim Ermitteln von Durchschnittsgeschwindigkeiten und Entfernungen. Die Neuauflage des Erfolgsmodells von 1951 muss sich nun im Chronos-Test beweisen. Erfahren Sie für nur 0,99 Euro wie die Uhr im Test abschneidet!

1951 stellte Junghans das Modell noch mit dem selbsentwickelten Handaufzugskaliber J88 vor, heute tickt in der Retro-Uhr das Großserienkaliber Eta 2892. Worin sich die Neuauflage sonst noch von ihrem historischen Vorbild unterscheidet und welche Designelemente Junghans aufgegriffen hat, erfahren Sie im Chronos-Kurztest.
[shop-widget id=”context-content-ad“]
Neben den technischen und optischen Details, erfahren Sie außerdem wie die Meister Telemeter am Arm liegt und ob alle Anzeigen gut ablesbar sind.
Hier können Sie sich den Test für nur 0,99 Euro herunterladen!
Inhalt des Downloads:
- großformatiges Detailbilder
- Datenblatt: Spezifikationen von Uhr und Werk
- Gangprotokoll: Zeitwaagentest
- Bewertung Uhr: Verarbeitung, Gestaltung, Ablesbarkeit, Trage- und Bedienkomfort
- Bewertung Werk: Ganggenauigkeit
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- klares Punktesystem für die Bewertung
- Testurteil: Vor- und Nachteile gelistet
Jetzt für 0,99 Euro den Test herunterladen und erfahren, wie die Junghans-Uhr abschneidet!