Download: Rolex Submariner, Sea-Dweller und Deepsea im Test
Drei Taucheruhren von Rolex im Vergleichstest – dieses spektakuläre Szenario realisiert Martina Richter, stellvertretende Chefredakteurin des UHREN-MAGAZINS. Sie lässt die Rolex Submariner, Rolex Sea-Dweller und Rolex Deepsea gegeneinander antreten und stellt sie auf den Prüfstand. Freizeitsport oder Profitauchen, welche Uhr ist wofür geeignet? Wie genau gehen die drei Rolex-Modelle am Handgelenk, welche Ergebnisse bringen sie auf der Zeitwaage?
Hier können Sie den Rolex-Vergleichstest für 0,99 Euro herunterladen!
Was aber macht die Taucheruhren von Rolex so spannend? Nun, Rolex spielt seit jeher eine Pionierrolle bei der Erkundung der Tiefen des Meeres.
[shop-widget]
Den Anfang machte 1926 die Oyster, die erste wasserdichte Armbanduhr der Welt. Es folgten die professionellen Taucheruhren Submariner (1953), Sea-Dweller (1967) und Deepsea (2008), die sich auf den ersten Blick kaum auseinander halten lassen.
Ob in den Testergebnissen oder den Spezifikationen – Martina Richters Vergleichstest zeigt, worin sich die drei Rolex-Spezialisten unterscheiden. Auch mit großen Detailfotos, mit Gangschein und Datenblatt zu jeder Uhr. Das Testurteil fasst die Vor- und Nachteile übersichtlich zusammen, der Testsieger ist klar gekennzeichnet.
Jetzt den Rolex-Taucheruhren-Vergleich für 0,99 Euro herunterladen!
Inhalt des Downloads:
- großformatige Detailbilder zu jeder Uhren
- Datenblatt zu jeder Uhr: Spezifikationen von Uhr und Werk
- Gangprotokoll zu jeder Uhr: Zeitwaagentest und Tragetest
- Bewertung Uhren und Werke: Verarbeitung, Gestaltung, Ablesbarkeit, Trage-/Bedienkomfort, Konstruktion, Finissage, Gang
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- klares Punktesystem für die Bewertung
- Testurteil zu jeder Uhr: Vor- und Nachteile gelistet
- optimale Vergleichbarkeit: Datenblätter, Testergebnisse, Vor- und Nachteile aller Uhren nebeneinandergestellt
- klar gekennzeichneter Testsieger