Download: Test der Breitling Navitimer Rattrapante
Für nur 0,99 Euro erfahren ob das neue Manufakturkaliber alltagstauglich ist!
Für die Premiere des neuen Chronographenwerkes B03 mit Schleppzeigerfunktion wählt Breitling das Aushängeschild der Marke – die berühmte Navitimer. Das Manufakturkaliber ist robust gebaut, Gegenstand von zwei Patenten und natürlich als Chronometer zertifiziert.

Die meisten Rattrapante-Chronographen erkennt man an einem weiteren Drücker, der sich zur Benutzung dieser Funktion oftmals bei zehn Uhr befindet. Nicht so bei Breitling. Hier
ist er in die Krone integriert. Welche Besonderheiten hat der Zeitmesser sonst noch zu bieten? Im Test erfahren Sie es!
[shop-widget id=”context-content-ad”]
Der Schleppzeiger-Chronographenmechanismus ist als Modul auf der Zifferblattseite des Uhrwerks installiert. Das B03 basiert auf dem B01 und hat 70 Stunden Gangautonomie. Doch welche Gangwerte weist der Manufakturchronograph, der wie alle Breitling-Kaliber als Chronometer zertifiziert ist, in der Praxis auf? Im Test können Sie es nachlesen!
Inhalt des Downloads:
- großformatige Detailbilder
- Datenblatt: Spezifikationen von Uhr und Werk
- Gangprotokoll: Tragetest, Zeitwaagentest
- Bewertung Uhr: Verarbeitung, Gestaltung, Ablesbarkeit, Trage- und Bedienkomfort
- Bewertung Werk: Konstruktion, Verarbeitung, Finissage, Ganggenauigkeit
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- klares Punktesystem für die Bewertung
- Testurteil: Vor- und Nachteile gelistet
- Plus: “In allen Lagen” – wie die UHREN-MAGAZIN-Tests in Labor und Alltag, beim Fliegen und Tauchen durchgeführt werden und wie die Bewertungen zustanden kommen.

[1672]
Uhren von Breitling in der Datenbank von Watchtime.net