Download: Test der Tudor Heritage Black Bay Bronze
Die Geschichte der Tudor-Taucheruhren begann 1954 mit der Referenz 7922. Die Zeitmesser für den Einsatz unter Wasser stehen noch heute für gut ablesbare, ergonomische, ganggenaue und robuste Funktionsuhren. 2016 erweiterte Tudor die Linie Heritage Black Bay um ein Modell aus Bronze. Wie gut schneidet das neue Modell im Test ab? Hier für 0,99 Euro lesen!

Die Tudor Heritage Black Bay Bronze nimmt ästhetischen Bezug auf das in früheren Zeiten beim Schiffsbau und für Tauchausrüstungen verwendete Material. Allerdings setzt Tudor für das Gehäuse keine Zinnbronze sondern eine Legierung aus Aluminium und Kupfer. Doch auch dieses Material erhält mit der Zeit eine Patina, die jede Uhr zu einem Unikat macht. Die Heritage Black Bay Bronze besitzt zudem das Zifferblatt der ersten Tudor-Taucheruhren und ihr kräftig gewölbtes Deckglas. Beide verstärken nachhaltig die Retro-Anmutung der Uhr.
Lesen Sie im Test für 0,99 Euro, ob sich ein Kauf der Trenduhr im Retrolook lohnt!

Angetrieben wird die Taucheruhr vom automatischen Manufakturkaliber MT5601, das speziell für dieses Heritage-Modell entwickelt wurde. Das Werk trägt ein Chronometerzertifikat der COSC. Doch wie schlägt sich die Uhr auf der Zeitwaage, und geht sie auch am Handgelenk genau? Erfahren Sie es im Test – hier für 0,99 Euro herunterladen!
[shop-widget id=”context-content-ad”]
Inhalt des Downloads:
- großformatige Detailbilder
- Datenblatt: Spezifikationen von Uhr und Werk
- Gangprotokoll: Zeitwaagentest und Tragetest
- Bewertung Uhr: Verarbeitung, Gestaltung, Ablesbarkeit, Trage- und Bedienkomfort
- Bewertung Werk: Konstruktion, Verarbeitung, Finissage, Ganggenauigkeit
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- klares Punktesystem für die Bewertung
- Testurteil: Vor- und Nachteile gelistet
- Plus: “In allen Lagen” – wie die UHREN-MAGAZIN-Tests in Labor und Alltag, beim Fliegen und Tauchen durchgeführt werden und wie die Bewertungen zustande kommen.
Laden Sie hier den Test für 0,99 Euro herunter!