Download: Test des Omega Seamaster Planet Ocean Chronograph Master Chronometer
Auf der Baselworld 2016 stellte Omega sechs neue Master-Chronometer-Uhrwerke vor. Um die Zertifizierung Master Chronometer zu erhalten, muss sich ein Uhrwerk in acht Tests des Eidgenössischen Instituts für Metrologie (METAS) beweisen. Diese Tests definieren einen neuen Standard hinsichtlich Präzision, Ganggenauigkeit sowie Resistenz gegenüber Magnetfeldern. Omegas hauseigenes Chronographenkaliber 9900 ist eines der sechs METAS-zertifizierten Uhrwerke. Lesen Sie im UHREN-MAGAZIN-Test für 0,99 Euro, wie genau das zertifizierte Werk geht.
Das METAS-zertifizierte Manufakturkaliber 9900 tickt im Omega Seamaster Planet Ocean 600M Co-Axial Master Chronometer Chronograph. Dieser folgt ganz in Blau, mit einem bis zu 60 Bar druckfesten Gehäuse, Heliumventil und professioneller Tauchdrehlünette dem maritimen Erbe der Marke Omega. Das UHREN-MAGAZIN hat den Chronographen getestet. Wie schneidet er im Test ab? Lesen Sie das Ergebnis im Download – hier für 0,99 Euro herunterladen!
[shop-widget id=”context-content-ad”]
Inhalt des Downloads:
- großformatige Detailbilder
- Datenblatt: Spezifikationen von Uhr und Werk
- Gangprotokoll: Zeitwaagentest und Tragetest
- Bewertung Uhr: Verarbeitung, Gestaltung, Ablesbarkeit, Trage- und Bedienkomfort
- Bewertung Werk: Konstruktion, Verarbeitung, Finissage, Ganggenauigkeit
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- klares Punktesystem für die Bewertung
- Testurteil: Vor- und Nachteile gelistet
- Plus: “In allen Lagen” – wie die UHREN-MAGAZIN-Tests in Labor und Alltag, beim Fliegen und Tauchen durchgeführt werden und wie die Bewertungen zustande kommen.
Hier den Test für 2,90 Euro herunterladen und erfahren, wie genau der als Master Chronometer zertifizierte Chronograph geht!