Download Test: Jaeger-LeCoultre Geophysic 1958
Widerstand, elegant praktiziert: Man sieht es der Jaeger-LeCoultre Geophysic 1958 nicht an – doch man kann mit ihr sogar schwimmen und schnorcheln. Auch darüber hinaus soll sich die elegante Dreizeigeruhr durch ihre Widerstandsfähigkeit auszeichnen. Wodurch sie das tut? Und wie sie sich im Alltag schlägt? Dies erfahren Sie im Chronos-Test – hier für 0,99 Euro herunterladen und sofort lesen!
Die Geophysic 1958 war ursprünglich als Uhr für Forscher und Expeditionsteilnehmer gedacht, und ihre Neuauflage nimmt das Design des Vorbilds von 1958 detailgetreu wieder auf. Ob dieses Konzept aufgeht, klärt der ausführliche Testartikel von Chronos-Redakteur Jens Koch. Die Zusammenfassung zum Testurteil zeigt auf einen Blick, wie die Jaeger-LeCoultre Geophysic 1958 in den einzelnen Bereichen abschneidet. Großformatige Bilder vervollständigen den umfassenden Eindruck, den der Artikel ermöglicht.
[shop-widget]
Inhalt des Downloads:
- großformatige Detailbilder
- Datenblatt: Spezifikationen von Uhr und Werk
- Gangprotokoll vom Zeitwaagentest
- Bewertung Uhr: Verarbeitung, Gestaltung, Ablesbarkeit, Trage- und Bedienkomfort
- Bewertung Werk: Konstruktion, Verarbeitung, Finissage, Ganggenauigkeit
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- klares Punktesystem für die Bewertung
- Testurteil: Vor- und Nachteile gelistet