Getestet: Breitling Superocean Héritage II B20 Automatic 42
Erster Praxistest des Tudor-basierten Breitling-Kalibers B20 durch das UHREN-MAGAZIN
Die Superocean Héritage II gestaltete Breitling im vergangenen Jahr vollkommen neu. Verändert haben sich vor allem die Lünette, das Zifferblatt und das Uhrwerk. In Folge einer aktuellen Kooperation zwischen den beiden Schweizer Uhrenmarken Breitling und Tudor kommt nun das Breitling-Automatikkaliber B20 in der Superocean Héritage II zum Einsatz. Es basiert auf dem Tudor-Kaliber MT5612, und die Superocean Héritage II ist zugleich die erste Breitling-Uhr, in der es seinen Dienst verrichtet. Weitere Modelle, wie die Navitimer, sind avisiert. (Im Gegenzug nutzt Tudor übrigens ein modifiziertes Breitling-Kaliber B01 als Version MT5813 für verschiedenen Chronographen.)

Das UHREN-MAGAZIN hat das B20 in der Superocean Héritage II exklusiv getestet, und zwar in der 2018 lancierten edlen 42-Millimeter-Edelstahl-Rotgold-Version. Der Test erscheint in der UHREN-MAGAZIN-Ausgabe 05/2018, die ab dem 24. August 2018 am Kiosk steht. Hier können Sie schon jetzt den Test für 0,99 Euro herunterladen!
Äußerlich stellt die einseitig drehbare Tauchlünette die markanteste Veränderung dar. Der bei unserer Testuhr in Rotgold gehaltene Drehring fasst eine ultraharte Hightech-Keramikeinlage, die kratzfest und stoßsicher ist.

Ebenfalls sehr prägnant ist das aufs Zifferblatt zurückgekehrt alte Logo der Uhrenmarke – ein geschwungenes »B« anstelle des geflügelten Buchstabens mit stilisiertem Anker. Was es damit auf sich hat und was es sonst noch Neues bei der Superocean Héritage II gibt, erfahren Sie in unserem ausführlichen Test im UHREN-MAGAZIN 05/2018. Hier können Sie den Test bereits vor Hefterscheinen für 0,99 Euro herunterladen!
[shop-widget id=”context-content-ad”]
Genaue Gang- und Testergebnisse, ein ausführliches Datenblatt und weitere aktuelle Informationen zu Marke und Modell finden Sie im UHREN-MAGAZIN 05/2018, das am 24. August 2018 erscheint. MaRi

[5735]
Uhren von Breitling in der Datenbank von Watchtime.net