Im Test: A. Lange & Söhne Odysseus
Lesen Sie den ersten Test der Edelstahl-Lange noch vor Hefterscheinen!
Mit der Odysseus stellte die Glashütter Manufaktur A. Lange & Söhne im Oktober 2019 ihr erstes Stahlmodell vor. Nun konnten wir in einem großen UHREN-MAGAZIN-Test überprüfen, wie sich die Neuheit in der Praxis schlägt. Und wir sind die Ersten, die die Odysseus testen konnten.

Lange hat für die Uhr, die nun gegen die starken Wettbewerber Patek Philippe Nautilus und Audemars Piguet Royal Oak antritt, mit dem Kaliber L155.1 Datomatic ein eigenes Werk entwickelt. Als Gegengewicht zum bei drei Uhr platzierten Großdatum gibt es eine Wochentagsanzeige im gleichen Stil. Zudem sorgen einige technische Vorkehrungen für ein höhere Robustheit des Werks. Wir haben das neue Kaliber genau unter die Lupe genommen.

Ist die Odysseus eine echte Lange? Wie sportliche ist das neue Modell? Was hat es mit dem neuen Metallband mit raffinierter Verlängerungsmöglichkeit auf sich? Und wie ganggenau zeigt sich die Neuheit auf der Witschi-Zeitwaage?
[11640]
Uhren von A. Lange & Söhne in der Datenbank von Watchtime.net