Im Test: IWC Pilot’s Watch Timezoner Chronograph

In perfekter Kombination? Weltzeit und Stoppfunktion - wir haben ausführlich getestet

Sie ist die perfekte Weltzeituhr. Mit zackigem Dreh der Lünette lässt sich kurzerhand eine neue Zeitzone einstellen. In Kombination mit der Stopp-Funktion inklusive Flyback ist der Pilot’s Watch Timezoner Chronograph der IWC ein selten zu findender Zeitmesser zu einem angemessenen Preis. Wir haben ihn getestet. Hier können Sie den ausführlichen Test für 0,99 Euro herunterladen!

Getestet: IWC Pilot’s Watch Timezoner Chronograph
Getestet: IWC Pilot’s Watch Timezoner Chronograph

Mit dem Pilot’s Watch Timezoner Chronograph durch die Zeitzonen zu fliegen, ist nicht nur wegen der bis ins Jahr 1936 zurück reichenden Fliegeruhrenkompetenz der IWC eine äußerst zuverlässige Angelegenheit. Mit der vergleichsweise jungen Zeitzonen-Indikation braucht man sich beim Ortswechsel keine Gedanken mehr um die Zeitverschiebung zu machen. Einmal programmiert, klappt die Zeitumstellung immer.

Anzeige

Wie das genau funktioniert, erfahren Sie hier!

Die Programmierung ist ein außergewöhnliches Arrangement zwischen Gehäuse und Uhrwerk. Um die Uhr richtige einzustellen, betätigt man nämlich zuerst die Drehlünette.

IWC: Pilot’s Watch Timezoner Chronograph
IWC: Pilot’s Watch Timezoner Chronograph

Die Patente für den innovativen Mechanismus hat die IWC im Jahr 2014 von der 2002 gegründeten Firma Vogard erworben und weiterentwickelt. Für den Timezoner-Mechanismus hat die Schaffhauser Manufaktur drei Technologien miteinander kombiniert. Erstens den Städtering der Worldtimer-Fliegeruhr, zweitens den federnden Drehring, der nur bewegt werden kann, wenn an zwei gegenüberliegenden Stellen gleichzeitig Druck ausgeübt wird, und drittens das Außen-Innen-Drehring-System der Aquatimer, das hier die Bewegung der Außenlünette über ein Differenzialgetriebe auf das Stundenrad, den 24-Stunden-Zeiger und das Datumsschaltrad überträgt.

Ob das wirklich so einfach funktioniert, erfahren Sie in unserem ausführlichen Test. Hier können Sie ihn herunterladen!

Die IWC kombiniert die Timezoner-Funktion mit ihrem Manufaktur-Chronographen-Kaliber 89760, wobei es sich dabei nicht um eine klassische Modulbauweise handelt, denn der Eingriff ins Uhrwerk erfolgt ja ausgehend von der Lünette.

IWC: Manufaktur-Chronographen-Kaliber 89760 im Pilot’s Watch Timezoner Chronograph
IWC: Manufaktur-Chronographen-Kaliber 89760 im Pilot’s Watch Timezoner Chronograph

Mehr über die spannende Uhr, technische Details, ein ausführliches Datenblatt, genaue Gang- und Testergebnisse und weitere aktuelle Informationen zu Marke und Modell finden Sie im ausführlichen UHREN-MAGAZIN-Test, den Sie für 0,99 Euro herunterladen können!

MaRi

[6174]

Produkt: Download: IWC Portugieser Chronograph Edition 150 Years im Test
Download: IWC Portugieser Chronograph Edition 150 Years im Test
Mit dem Portugieser Chronnograph Edition 150 Years kommt ein Manufakturkaliber in den Klassiker von IWC. Die Chronos-Redaktion hat den eleganten Stopper ausführlich getestet.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren