Vergleichstest: Bicompax-Chronographen von Frederique Constant, Stowa und Staudt

Laden Sie den Chronos-Test der drei eleganten Chronographen herunter

Die Chronos-Redaktion hat drei klassisch-schöne Bicompax-Chronographen von Frederique Constant, Stowa und Staudt getestet. Welcher ist der Beste? Das klärt der Chronos-Test, den Sie hier downloaden können.

Vergleichstest Bicompax-Chronographen von Frederique Constandt, Staudt und Stowa
Vergleichstest Bicompax-Chronographen von Frederique Constandt, Staudt und Stowa

Diese Chronographen von Stowa, Staudt und Frederique Constant bestechen durch ihren symmetrischen Aufbau ohne Datum. Doch was können sie noch außer gut aussehen? Chronos hat den Vintage Rally Healey Chronograph von Frederique Constant, den Chonograph 1938 Bronze von Stowa und den Praeladium Chronograph von Staudt ausführlich getestet.

Anzeige

Allen gemeinsam ist ihr Zifferblatt-Design mit den Chronographenzählern bei drei und neun Uhr. Doch wodurch unterscheiden sie sich? Und welcher Stopper macht im Test das Rennen?

Hier können Sie den ausführlichen Test der drei Bicompax-Chronographen für 0,99 Euro herunterladen.

[8040]

Produkt: Chronos 02/2019
Chronos 02/2019
Messeneuheiten 2019 aus Basel und Genf+++Hands-on Porsche Design+++Test TAG Heuer+++Fliegeruhren von IWC

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren