Gisbert L. Brunner über das Design der Armbanduhr im 20. Jahrhundert

Kurzüberblick in nur 3:44 Minuten!

Unbedingt sehenswert: Während der Podiumsdiskussion zum Thema “Marke, Design, Technik: Was macht Uhren heute begehrlich?” auf der Munichtime 2018 gibt Chronos-Autor Gisbert L. Brunner in nicht einmal vier Minuten einen Kurzüberblick über das Design der Armbanduhr im 20. Jahrhundert.

Anzeige

Das ganze Video der Podiumsdiskussion “Marke, Design, Technik: Was macht Uhren heute begehrlich?” mit Wilhelm Schmid, CEO A. Lange & Söhne, Uhrendesigner Simon Husslein (u.a. Nomos und Ventura), Markenexperte Klaus-Dieter Koch (BrandTrust, Nürnberg) und Gisbert L. Brunner, moderiert von Chronos-Chefredakteur Rüdiger Bucher, finden Sie HIERbuc

[6998]

Produkt: UHREN-MAGAZIN 6/2022
UHREN-MAGAZIN 6/2022
5 erschwingliche Rolex Modelle: So gelingt der Einstieg in die Marke der Begierde +++ JUBILÄUMSGESCHICHTE AUDEMARS PIGUET: 50 JAHRE ROYAL OAK Von der Stahluhr zur Kultuhr +++ A. LANGE & SÖHNE: GROSSE LANGE 1

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren