Sommerloch gefunden: So flexibel ist die Zeit

Die ägyptische Zeitumstellung ist sehr flexibel
Die ägyptische Zeitumstellung ist sehr flexibel

Sommer- oder Winterzeit – das ist hier die Frage! Die Uhren werden in Ägypten in diesem Jahr bereits im August auf die Winterzeit umgestellt. Das ägyptische Kabinett ist bei der Zeiteinteilung sehr flexibel. Aufgrund des Fastenmonats Ramadan, der in diesem Jahr am 11. August beginnt, wird die Winterzeit vorgezogen. Während des Fastenmonats verzichten viele gläubige Muslime von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang auf alle Speisen und Getränke. An den extrem heißen und langen Tagen im August ist dies besonders beschwerlich. Laut Kabinettbeschluss gilt in diesem Jahr nun zunächst die Winterzeit vom 11. August bis zum 9. September – so lange dauert der Ramadan. Danach kehrt Ägypten zur Sommerzeit zurück, bevor am 1. Oktober endgültig die Winterzeit beginnt. Der Ramadan richtet sich nach dem islamischen Mondkalender. Der Beginn des Fastenmonats fällt deshalb nicht jedes Jahr auf den gleichen Tag, sondern wandert im Laufe der Jahre durch alle Jahreszeiten. km

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren