Welche Marken gehören zu DKSH?

Die Uhrensparte des Schweizer Konzerns

DKSH – die Abkürzung steht für Diethelm, Keller und Siber Hegner – gehört zu den bisher wenig bekannten Playern im Uhrengeschäft. Mittlerweile hält der Zürcher “Expansionsdienstleister mit Fokus auf dem asiatischen Markt”, wie sich das Unternehmen selbst nennt, jedoch Mehrheitsanteile an Maurice Lacroix. Bei Bovet ist es eine 25-Prozent-Beteiligung, und von einem weltweiten Joint Venture mit Davidoff gehören DKSH 51 Prozent.

Maurice Lacroix: Pontos S Diver
Maurice Lacroix: Pontos S Diver

Die Marken von DKSH im Überblick:

** Die Uhrenproduktion der Marke Davidoff ist ein Joint Venture zwischen der Gruppe und der Marke.

Anzeige

Weitere Uhrenkonzerne und ihre Marken finden Sie hier:

Lesen Sie hier, welche Marken zur Fossil Group gehören.

Lesen Sie hier, welche Marken zu Rolex gehören.

Lesen Sie hier, welche Marken zur Kering Group gehören.

Lesen Sie hier, welche Marken zu LVMH gehören.

Lesen Sie hier, welche Marken zum Richemont-Konzern gehören.

Lesen Sie hier, welche Marken zur Swatch Group gehören.

Lesen Sie hier, welche Marken zu Citizen Group gehören.

Lesen Sie hier, welche Marken zur Seiko Group gehören.

Lesen Sie hier, welche Marken zur Festina Group gehören.

Lesen Sie hier, welche Marken zur Timex Group gehören.

Lesen Sie hier, welche Marken zur Movado Group gehören.

Text: Jay Deshpande

[2367]

Produkt: Download: Tissot PRS 516 Automatic Gent im Test
Download: Tissot PRS 516 Automatic Gent im Test
Das UHREN-MAGAZIN testete die sportliche Edelstahluhr PRS 516 Automatic Gent von Tissot.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren