Welche Marken gehören zur Festina-Group?

Die Marken des Konzerns und seine Uhrensparte

Die spanische Festina Group befindet sich im Privatbesitz von Miguel Rodriguez. Ihre Kernmarken sind Festina und Perrelet. Letztere ist, wie der weniger bekannte Uhrenhersteller L.Leroy, im Luxussegment angesiedelt.

Perrelet: Turbine GMT
Perrelet: Turbine GMT

Zur Festina Group gehören außerdem zwei Werkehersteller, die sowohl eigene als auch Drittmarken beliefern: Manufacture Horlogère Vallée de Joux (MHVJ) ist für Highend-Werke bis hin zu Tourbillons zuständig, und Soprod stellt das automatische Großserienkaliber A-10 her.

Anzeige

Die Marken der Festina-Group im Überblick:

  • Festina
  • Candino
  • Perrelet
  • L.Leroy
  • Lotus
  • Calypso (Die Gruppe produziert die Uhren dieser Marke als Lizenznehmer)
  • Jaguar (Die Gruppe produziert die Uhren dieser Marke als Lizenznehmer)

Lesen Sie hier, welche Marken zur Fossil Group gehören.

Lesen Sie hier, welche Marken zu Rolex gehören.

Lesen Sie hier, welche Marken zur Kering Group gehören.

Lesen Sie hier, welche Marken zu LVMH gehören.

Lesen Sie hier, welche Marken zum Richemont-Konzern gehören.

Lesen Sie hier, welche Marken zur Swatch Group gehören.

Lesen Sie hier, welche Marken zu Citizen Group gehören.

Lesen Sie hier, welche Marken zur Seiko Group gehören.

Lesen Sie hier, welche Marken zur Timex Group gehören.

Lesen Sie hier, welche Marken zur Movado Group gehören.

Text: Jay Deshpande

Produkt: Download: IWC Big Pilot’s Watch 43 im Supertest
Download: IWC Big Pilot’s Watch 43 im Supertest
Supertest heißt bei Chronos: alles auseinandernehmen. Der Test zeigt Gehäuse und Werk der neuen, verkleinerten und verschönerten Big Pilot’s Watch 43

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren