Wie kompliziert ist die Breitling Navitimer?

Fakt #11 aus der Serie zur Fliegeruhr Breitling Navitimer

Die Breitling Navitimer zählt mit ihrer charakteristischen Rechenschieberlünette und den Kontrastzählern zu den – nicht nur bei Piloten – begehrtesten Fliegeruhren. In dieser Serie präsentieren wir Ihnen die wichtigsten Fakten zur Breitling Navitimer. Dieses Mal: die Komplikationen.

Fakt #11 zur Breitling Navitimer: die Komplikationen 

Die komplizierteste Navitimer stellt die QP mit ewigem Kalender auf Eta-2892-Basis im 48 Millimeter Rotgoldgehäuse dar.

Anzeige

Breitling: Navitimer Rattrapante Edelstahl
Breitling: Navitimer Rattrapante Edelstahl

Die neue Navitimer Rattrapante mit Schleppzeigerchronograph kann den Titel als kompliziertestes Manufakturmodell für sich beanspruchen. Daneben gibt es noch zwei Modelle mit zweiter Zeitzone: die Navitimer World auf Valjoux– Basis und die Navitimer GMT mit Manufakturwerk.

Die Breitling Navitimer World Stratos Grey ist auf 300 Exemplare limitiert und nur in Deutschland und Österreich erhältlich.
Die Breitling Navitimer World Stratos Grey ist auf 300 Exemplare limitiert und nur in Deutschland und Österreich erhältlich.

 

Chronos hat die Navitimer getestet. Den ausführlichen Test der Breitling Navitimer 01 (46 mm) finden Sie hier.

Alle Informationen zur Breitling Navitimer finden Sie auch in der Chronos 01.2018:

Hier finden Sie die Ausgabe digital als Download für 6,50 Euro.

Weitere Fakten zur Breitling Navitimer:

[2792]

Produkt: Download:  Breitling Navitimer 8 Chronograph im Test
Download: Breitling Navitimer 8 Chronograph im Test
Die Chronos-Redaktion testet einen der ersten Breitling Navitmer 8 Chronographen ohne die berühmte Rechenschieberlünette.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren