6 erfrischend coole Taucheruhren

Taucheruhren in frischen Farben und Materialien

Dank ihrer Robustheit, Funktionalität und ihres coolen Designs trägt man Taucheruhren nicht nur im Sommer. Sechs besonders gelungene Modelle stellen wir Ihnen in diesem Artikel vor.

Über die besten Taucheruhren des Jahres stimmen Sie bei unserer großen Watchtime.net Taucheruhren-Wahl ab. Jetzt Favoriten wählen!

Anzeige

Coole Taucheruhr #1: Breitling Superocean

Breitling: Superocean Automatic 44 Turquoise
Breitling: Superocean Automatic 44 Turquoise

Breitling überarbeitete in diesem Jahr seine Taucheruhr Superocean und stellt sie in zahlreichen Größen sowie Farbvarianten vor. Besonders frisch ist die türkisfarbene Ausführung mit 44 Millimeter großem Edelstahlgehäuse. Letzteres hält einem Wasserdruck bis 30 Bar stand. Die einseitig drehbare Lünette kommt mit einer Einlage aus schwarzer Keramik. Für gute Ablesbarkeit sind die markanten Indexe der Sportuhr mit Leuchtmasse versehen. Antrieb liefert das Automatikkaliber Sellita SW 200. Kostenpunkt: 4.450 Euro mit Kautschukband.

Wir haben eine andere Version der neuen Superocean im Wasser getestet. Wie das Modell am Arm lag, erfahren Sie im nachfolgenden Video:

Coole Taucheruhr #2: Mido Ocean Star 600 Chronometer Black DLC

Mido: Ocean Star 600 Chronometer Black DLC

Mido: Ocean Star 600 Chronometer Black DLC

Besonders cool im komplett schwarzen Look präsentiert sich die Mido Ocean Star 600 Chronometer Black DLC. Das Schwarz des Gehäuses verleiht der Uhr jedoch nicht nur eine tolle Optik – die PVD-Beschichtung macht sie außerdem robuster. Gegen Kratzer gefeit ist auch die schwarze Keramiklünette, die sich erst durch nach unten Drücken verstellen lässt. Grüne Leuchtmasse auf der Lünettenskala, den Zeigern und Indexen erleichtert das Ablesen der Taucheruhr unter Wasser. Denn mit der Ocean Star 600 Chronometer Black DLC kann es bis 600 Meter in die Tiefe gehen. Ein Heliumventil ermöglicht zudem Sättigungstauchen. Mit Energie versorgt das Modell das Automatikkaliber Eta C07.821 mit Chronometerzertifikat. Am Kautschukband kostet dieser funktionale Taucher 1.650 Euro.

Coole Taucheruhr #3: Tudor Black Bay Fifty-Eight 925

Tudor: Black Bay Fifty-Eight 925 mit Textil- oder Lederband
Tudor: Black Bay Fifty-Eight 925 mit Textil- oder Lederband

Tudor bietet seine beliebte Taucher Black Bay Fifty-Eight auch in ungewöhnlichen Version aus 925er-Silber mit taupefarbenem Zifferblatt an. Dabei besteht das 39-Millimeter-Gehäuse der Black Bay Fifty-Eight 925 zu 92,5 Prozent aus Silber; die übrigen 7,5 Prozent der Legierung sind eine geheime Rezeptur, die laut Marke jedoch bewirken, dass das Material nicht anläuft. Auf der Rückseite des Gehäuses gibt ein Saphirglasboden den Blick auf das automatische Manufakturkaliber MT5400 frei. Es bleibt bis 20 Bar vor eindringendem Wasser geschützt. Getragen wird die Taucheruhr am Lederband oder – fürs Tauchen besser geeignet – am Textilband. Für je 4.110 Euro kann man sich die silberne Black Bay Fifty-Eight 925 ans Handgelenk legen.

Coole Taucheruhr #4: Ulysse Nardin Diver Chronograph Great White

Ulysse Nardin Diver Chronograph Great White
Ulysse Nardin Diver Chronograph Great White

Der Diver Chronograph Great White von Ulysse Nardin besticht nicht nur mit einem modernen Design, sondern auch mit einer coolen Besonderheit – denn ein Prozent aus dem Verlaufserlös kommt einer Non-Profit-Organisation zugute, die sich für den Schutz der Haie einsetzt. Insgesamt baut die Schweizer Manufaktur das Modell mit dem grauen Zifferblatt und der weißen Lünette 300 Mal. An den guten Zweck Erinnern ein Hai auf dem weißen Kautschukband und eine Prägung des Tiers auf dem Gehäuseboden. Die Sportuhr hat einen Durchmesser von 44 Millimetern und besteht aus sandgestrahltem Titan. Wasserdicht bleibt das salzwasserbeständige Gehäuse bis zu einem Druck von 30 Bar. Es beherbergt das hauseigene Automatikkaliber UN-150 mit Chronographenfunktion. Das Modell kostet 12.000 Euro.

Coole Taucheruhr #5: Tutima M2 Seven Seas S

Tutima: M2 Seven Seas S in Edelstahl mit gelbem Verlaufszifferblatt, das nach außen hin dunkler wird
Tutima: M2 Seven Seas S

Tutima präsentiert sich mit der M2 Seven Seas S in einem frischen Look: Das Degradé-Zifferblatt weist einen Verlauf von Gelb im Zifferblattzentrum zu Grün am Rand auf. Dazu passt das grüne Lederband mit Kautschukfutter. Ebenfalls modernisiert wurden die Zeiger, die aufgesetzten Indexe, die Datumsanzeige (ohne Wochentag) bei sechs Uhr, die Kronenform und der kantige Kronenschutz. Auch die Riffelung der einseitig drehbaren Tauchlünette wurde verändert. Unverändert hingegen bleiben die Wasserdichtheit bis 500 Meter und das drei Millimeter starke Saphirglas auf der Vorderseite. Angetrieben wird die Edelstahluhr vom Automatikkaliber Sellita SW 200. Kostenpunkt: 1.700 Euro

Coole Taucheruhr #6: Oris Divers Sixty-Five Calibre 400 Chronos Limited Edition

Die Oris Divers Sixty-Five Cal. 400 Chronos Limited Edition entstand in Zusammenarbeit mit der Uhrenzeitschrift Chronos
Oris: Divers Sixty-Five Calibre 400 Chronos Limited Edition

Die Divers Sixty-Five Calibre 400 Chronos Limited Edition, die Oris zusammen mit der Uhrenzeitschrift Chronos entworfen hat, bringt das Manufaktur-Automatikkaliber 400 von Oris mit dem coolen Retro-Design der beliebten Modellreihe Divers Sixty-Five zusammen. Der dezente Durchmesser von 38 Millimetern passt perfekt zum historisch inspirierten Äußeren. Für einen modernen Touch sorgt dabei das erstmals bei Oris verwendete Verlaufszifferblatt in der Farbe Gletscherblau. Das Edelstahlbarmband mit seitlichen Nieten lässt sich durch ein mitgeliefertes braunes Vintage-Lederband ersetzen.

Das attraktive Gesamtpaket können Sie hier für 3.400 Euro bestellen. 

Hier stellen wir die auf 200 Exemplare limitierte Taucheruhr im Video vor:

[6246]

Produkt: UHREN-MAGAZIN Sonderheft Test 2019 Digital
UHREN-MAGAZIN Sonderheft Test 2019 Digital
BASELWORLD Highlights+++Nomos Glashütte: Tangente neomatik+++EXKLUSIVTEST: Oris Aquis GMT Date+++Goldene Unruh+++TESTS: Breitling,Rolex, IWC,Omega...

Kommentare zu diesem Artikel

  1. In diese Kategorie gehört mindestens auch eine von SINN, ob U 1; UX, U2 oder U1000 teilweise mit Wasserdichtheit von 100 bar und mehr. Das sind meiner Meinung echte Taucheruhren!

    Auf diesen Kommentar antworten
  2. Ich vermisse die Taucheruhren von Sinn in der Kategorie, zum Beispiel die UX bis 5000 Meter Tauchtiefe, das ist cool!

    Auf diesen Kommentar antworten
  3. Hallo Herr Lehmann,
    vielen Dank für Ihren Kommentar. Die Taucheruhren von Sinn passen natürlich auch wunderbar in diese Auswahl. Die Redaktion hat sich jedoch hier auf in diesem Jahr neu vorgestellte Modelle oder Modellversionen konzentriert. Beste Grüße, Ihr Watchtime.net-Team

    Auf diesen Kommentar antworten
  4. Alles Coole Uhren, welche Marke aber hier mit ihren Taucheruhren immer wieder unerwähnt bleibt ist Doxa! Ich selbst besitze eine 4000T Sharkhunter und eine 5000T Professional und bewundere immer wieder die starke Optik und Klasse Verarbeitung! Auch durch ihre besondere Lünette sind das Uhren die sich von der Masse der Rolexnachahmer wohltuend abheben!

    Auf diesen Kommentar antworten
  5. Oder die U1, U2, U1000…

    Auf diesen Kommentar antworten
  6. Leider fehlt auch die Pequignet Royale 300, von den Uhren von Sinn ganz zu schweigen.
    Hat das eigentlich einen Grund warum Uhren aus Frankreich oder anderen EU Ländern so wenig beachtet werden? Es gibt hier Uhren mit ausgesprochen hoher Qualität, tollem Design und eigenen Werken. Der starke Fokus auf Omega, Rolex, … ist manchmal schon etwas langweilig. Es gäbe auch in D noch tolle Uhrenhersteller die mE viel zu wenig vor den Vorhang gebracht werden. Z.B. Hanhart, Askania oder Guinand…

    Auf diesen Kommentar antworten
  7. In dieser Liste handelt es sich nur um eine Auswahl an Uhren. Natürlich gibt es zahlreiche andere Modelle auf dem Markt, die in den Artikel passen würden.

    Auf diesen Kommentar antworten
  8. Vielen Dank für Ihre informativen Kurzübersichten wie die obige. Schön und aus meiner Sicht wünschenswert wäre es, wenn Sie zusätzlich zum Durchmesser der Uhren auch deren Höhe angeben würden.

    Auf diesen Kommentar antworten
  9. Da hat Breitling mit der Superocean Heritage ’57 eine ganz tolle Tauschuhr gebaut. Sie ist nämlich nur 100 m wasserdicht und damit nicht zum Tauchen geeignet…

    Auf diesen Kommentar antworten
  10. Ist doch mit der U50 eine Sinn dabei.

    Auf diesen Kommentar antworten
  11. Meine BB 925 ist nach 8 Monaten schon recht stark angelaufen! Kann ich reklamieren?

    Auf diesen Kommentar antworten
  12. Ich vermisse die neue DS Action Diver von Certina: Taucheruhr nach Euronorm, Titangehäuse, Schraubkrone und keine 1000.00.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren