6 farbenfrohe Uhren für den Herbst
Mit Blancpain, Seiko, Rado & Co. den Herbst genießen
Die Blätter verfärben sich Gelb, Orange und Braun. Nebelschwaden ziehen über die Felder und das goldene Licht der Herbstsonne lässt die warmen Farben der Natur aufleuchten. Nicht nur in der Mode, sondern auch am Handgelenk sind diese warmen Erdtöne total angesagt.
Herbstuhr #1: Seiko Prospex 50 Jahre Seiko Deutschland Limited Edition

Wenn sich die Blätter im Herbst färben und die Welt um uns herum in kräftigen Farben leuchtet, kann diese Uhr locker mithalten. Denn zum goldenen Herbst passt die Seiko Prospex 50 Jahre Seiko Deutschland Limited Edition mit ihrem goldenen Zifferblatt perfekt. Im Kontrast dazu sind das 42 Millimeter große sowie 20 Bar druckfeste Gehäuse und das Metallband dank Titankarbidauflage komplett schwarz. Die beidseitig drehbare Lünette des Modells besteht aus Aluminium kann mit ihren goldfarbenen Markierungen bei einer Herbstwanderung als Kompass genutzt werden. Antrieb liefert der Dreizeigeruhr das Automatikkaliber 4R35 mit 41-stündiger Gangreserve. Lanciert wird die Uhr anlässlich des Jubiläums “50 Jahre Seiko Deutschland” in einer limitierten Auflage von 500 Stück. Die Zeitmesser sind ausschließlich in Deutschland, Dänemark und der Schweiz für jeweils 660 Euro erhältlich.
Herbstuhr #2: Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Titan

Dass man grauen Nebeltagen auch etwas abgewinnen kann, beweist die neue Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe. Diese zeigt sich mit grauem Zifferblatt und Titangehäuse Ton-in-Ton. Auch die Chronographenzähler und die Datumsanzeige fügen sich unauffällig ein. Für gute Ablesbarkeit sorgen die mit Leuchtmasse beschichteten Zeiger und Indexe. Im Innern des 43 Millimeter großen Gehäuses tickt das automatische Manufakturkaliber F385 mit vertikaler Kupplung. Es bleibt bis 30 Bar Druck vor eindringendem Wasser geschützt. Am Titanband kostet die Uhr 18.590 Euro.
Herbstuhr #3: Tudor Black Bay GMT S&G

Im Herbst verabschieden wir uns von den bunten Kleidungsstücken und greifen lieber wieder zu gedeckten Farbtönen. Zu diesen Looks passt die Black Bay GMT mit braun-schwarzer Lünette, die Tudor in diesem Jahr neu als Bicolor-Variante vorstellt. Besonders gut gefällt dazu das robuste braune Lederband. Und wer eine Auszeit vom manchmal tristen Herbstwetter braucht, kann die 41 Millimeter große Uhr dank GMT-Funktion auch in wärmeren Gefilden mit anderer Zeitzone einsetzen. Unter dem schwarzen Zifferblatt tickt das neue chronometerzertifizierte Manufakturwerk MT5652 mit einer Gangautonomie von circa 70 Stunden. Kostenpunkt: 4.020 Euro.
Herbstuhr #4: Rado Captain Cook High-Tech Ceramic Diver

Tauchgänge zu dieser Jahreszeit sollen besonders faszinierend sein – im Herbst sind die Seen schön klar und die Unterwasserfauna in voller Pracht. Rado liefert dazu mit der Captain Cook High-Tech Ceramic Diver den passenden Begleiter. Sowohl für das Gehäuse als auch das Band verwendet Rado High-Tech-Keramik in einem warmen Olivton und setzt auch beim Zifferblatt auf die Farbe. Dank Keramiklünette und Saphirglas besitzt die Taucheruhr eine kratzfeste Front. In dem 43 Millimeter großen Gehäuse versieht das Kaliber R763, ein für Rado personalisiertes und aufwendig reguliertes Eta C07 mit 80 Stunden Gangreserve und antimagnetischer Nivachron-Spirale, seinen Dienst. Das Uhrwerk bleibt bis 300 Meter vor eindringendem Wasser geschützt. Für 3.630 Euro kann man damit auf Tauchstation gehen.
Ebenfalls eine schöne Variante der Captain Cook ist die Ausführung in Bronze und Bordeauxrot, die wir uns in diesem Video genauer angesehen haben:
Herbstuhr #6: Louis Vuitton Tambour Street Diver Orange

Wer bei regnerischem Herbstwetter lieber auf einen knalligen Begleiter am Handgelenk setzt, der die Laune hebt, ist mit der Louis Vuitton Tambour Street Diver gut bedient. Diese gibt es neu mit orange-braunem Zifferblatt und orangenem Kautschukband. Das Gehäuse der Uhr ist 44 Millimeter groß und besteht aus Edelstahl. Es bleibt 10 Bar wasserdicht und beherbergt das Automatikkaliber Eta 2895. Über die zweite Krone zwischen ein und zwei Uhr kann der Träger die innenliegende Taucherlünette bedienen. Der farbenfrohe Zeitmesser kostet 6.120 Euro.
Herbstuhr #6: Alexander Shorokhoff Autumn

Bei dieser Uhr spürt und hört man das Blätterrascheln förmlich. Die Autumn von Alexander Shorokhoff begeistert mit einem Zifferblatt, auf dem sich Äste und Blätter ranken. Es dominieren die typischen Farben des Herbstes: Das in dunklem Orange gehaltene Basiszifferblatt ist mit Diamantstaub belegt, Äste und Blätter sind gelbgoldplattiert. Passend dazu ist das 39 Millimeter große Edelstahlgehäuse in einem schokoladigen Braunton plattiert. Im Innern der Uhr arbeitet ein handgraviertes Eta 2824 mit gebläuten Schrauben, dessen Rotor zusätzlich mit einem handgravierten Ahornblatt geschmückt ist. Die Autumn kostet 1.699 Euro. ne
[13923]
4R35 ist vorgestern, billig wie Seagull, erwarten Sie nicht zu viel. Der ganze Rest ist mindestens 2x zu teuer…
Guten Abend, danke immer für den Brief von Ihnen.
Sehr schön ist es, neue Modelle zu sehen und bestaunen zu können.
Was ich aber gar nicht verstehe ist seit geraumer Zeit;
warum sind die Zifferblätter und die Zeiger oft im gleichen Farbton?
Meine Augen sind nicht schlecht, aber ich KEINE ZEIT ablesen, dies sollte außer der Schönheit einer Uhr doch das Ziel sein?
Warum wird doch von so manchem Hersteller so etwa gebaut.
Das Design ist oft okay, aber wenn ich die Zeiger nicht sehe, dann IST ALLES DANEBEN GEGANGEN.
mit freundlichen Grüssen
georg a
As for me, I think Grand Seiko is a top wristwatch with very good data and well made. The other watches in your article all have a special appeal and would be a good choice, but the Seiko just stands out.
Thank you and keep up the good work!!
Nette farbenfroh herbstliche Zusammenstellung. Die “Tudor Black Bay GMT S&G” spricht mich besonders an. Auch die “Seiko Prospex 50 Jahre Seiko Deutschland Limited Edition” kann mit der gelungenen schwarz/gold Ausführung gefallen.