6 Uhren für Naturburschen

Mit Zenith, Tudor, Omega, Breitling & Co den Herbst genießen

Sonne, Regen, Schnee – egal bei welcher Wetterlage, echte Naturburschen sind stets im Freien. Doch der Herbst lockt mit seinen bunt gefärbten Blättern und den letzten Sonnenstrahlen auch Stubenhocker nach draußen. Passend zu den Erdtönen, die aktuell im Trend liegen, zeigen wir Ihnen hier sechs Uhren, die in der goldenen Herbstsonne eine gute Figur machen. Sie passen zum Naturburschen, der sich sowieso ganzjährig in diesen Farben wohlfühlt, genauso wie zum modebewussten Großstadtmenschen.

Herbst: bunte Blätter

Anzeige

Herbstuhr #1: Zenith Pilot Type 20 Extra Special

Zenith Pilot Type 20 Extra Special
Zenith: Pilot Type 20 Extra Special

Mit schiefergrauem Zifferblatt, senffarbenem Lederband und beigefarbener Leuchtmasse passt die Zenith-Fliegeruhr Pilot Type 20 Extra Special perfekt zum Herbst. Auch das Retrodesign und das künstlich gealterte Edelstahlgehäuse fügen sich gut ins Bild. Im Innern der Retrouhr arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk.
Gehäuse: Patinierter Edelstahl, 40 Millimeter | Werk: Manufakturkaliber Elite 679, Automatik | Preis: 5.900 Euro

Herbstuhr #2: Eterna Kontiki Bronze Manufacture

Eterna Kontiki Bronze Manufacture
Eterna: Kontiki Bronze Manufacture

Das Bronzegehäuse mit seiner warmen Farbe entwickelt im Lauf der Zeit eine Patina, verändert sich also wie die Natur. Das wasserfeste Lederarmband der Eterna Kontiki Bronze Manufacture hält auch einen Herbstschauer unbeschadet aus. Wem es nicht zu kalt zum Tauchen ist, der findet eine Nullzeittabelle auf der Drehlünette.
Gehäuse: Bronze, 44 Millimeter | Werk: Manufakturkaliber EMC 3902A, Automatik | Preis: 2.990 Euro

Herbstuhr #3: Tudor Heritage Black Bay Bronze

Tudor Heritage Black Bay Bronze
Tudor: Heritage Black Bay Bronze

Tudor setzt bei seiner Retrotaucheruhr Heritage Black Bay Bronze auf Aluminiumbronze, die besonders schnell Patina ansetzt. Dazu passen das braune Zifferblatt und die braune Skala der Drehlünette, sowie das erdfarbene Textilband. Die berühmten Snowflake-Zeiger künden schon von ersten Nachtfrösten.
Gehäuse: Bronze, 43 Millimeter | Werk: Manufakturkaliber MT5601, Automatik | Preis: 3.730 Euro

Herbstuhr #4: Mido Ocean Star

Mido Ocean Star
Mido: Ocean Star

Die Taucheruhr Ocean Star von Mido mit dem Kautschukarmband und der Drehlünettenskala in Orange erinnert an reife Kürbisse und farbiges Laub. Auch das Titangehäuse besitzt einen wärmeren Farbton und fühlt sich auch nicht so kalt an wie Stahl. Nicht nur zu Halloween eine echte Herbstuhr!
Gehäuse: Titan, 41 Millimeter | Werk: Kaliber 80 auf Eta-Basis, Automatik | Preis: 1.020 Euro

Herbstuhr #5: Omega Speedmaster Racing

Omega Speedmaster Racing
Omega: Speedmaster Racing

Die Speedmaster Racing von Omega ist eine der schönsten Uhrenneuheiten des Jahres. Es gibt sie in verschiedenen Farbvarianten. Am herbstlichsten ist die Version mit grauem Zifferblatt, braunem Lederband und orangefarbenen Farbakzenten an Stoppzeigern und Minuterie.
Gehäuse: Edelstahl, 44,25 Millimeter | Werk: Manufakturkaliber 9900, Automatik |Preis: 7.700 Euro

Herbstuhr #6: Breitling Navitimer Rattrapante

Breitling Navitimer Rattrapante
Breitling: Navitimer Rattrapante

Mit dem Rotgoldgehäuse, dem Zifferblatt in der Farbe „Panamerican Bronze“ und den rotgoldenen Zeigern glänzt der neue Schleppzeigerchronograph Navitimer Rattrapante von Breitling mit dem Herbstlaub um die Wette. Breitling hat einen innovativen Rattrapante-Mechanismus für das Manufakturwerk entwickelt. jk
Gehäuse: Rotgold, 45 Millimeter | Werk: Manufakturkaliber B03, Automatik | Preis: 31.610 Euro

Herbstzeit ist Lesezeit. Damit Sie mit ausreichend Lesestoff versorgt sind, spendiert das UHREN-MAGAZIN zwei Gratis-Ausgaben. Mehr über die Aktion erfahren Sie hier.

Banner UHREN-MAGAZIN AboPlus Herbstaktion 2017

[2217]

Produkt: Download Einzeltest: Tudor Heritage Black Bay
Download Einzeltest: Tudor Heritage Black Bay
Der Einzeltest Tudor Heritage Black Bay zeigt Vorteile und Makel des Modells auf.

Kommentar zu diesem Artikel

  1. Nr. 5 und 6 sind m.E. nicht wirklich herbsttauglich, bei knapp 5 ATM, bzw. 3 ATM sollte doch ein Spaziergang im Regen, oder Schnee ausbleiben…

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren