9 grüne Uhren, die garantiert auffallen
Grün ist zur Trendfarbe geworden
Der Grün-Trend setzt sich fort. Die Farbe steht aber je nach Modell für unterschiedliche Themen: Zurück zur Natur, angesagter Militray-Style oder dezente Extravaganz. Wir stellen Ihnen 9 grüne Uhren mit Bild, Daten und Preis vor, mit denen Sie garantiert auffallen. Denn Grün ist eine ausgefallene und damit grundsätzlich provokative Uhrenfarbe. Im Gegensatz zu Rot und Orange setzt es keinen starken Kontrast, um Funktionen hervorzuheben, aber anders als Blau ist es nicht so unauffällig im Zusammenspiel mit den klassischen Nichtfarben Schwarz, Weiß, Silber und Gold. Daher wurde Grün jahrzehntelang kaum bei Armbanduhren verwendet. Am Handgelenk getragen, ist Grün etwas für Individualisten. Eine grüne Uhr zu tragen, signalisiert: Ich bin frei; ich mache, was ich will. Wir zeigen Ihnen 9 grüne Uhren, die garantiert die Aufmerksamkeit auf sich ziehen:
Grüne Uhr #1 – IWC Portugieser Chronograph

IWC hat 2020 eine stattliche Anzahl an Portugieser-Modellen gebracht. Zu unseren Favoriten gehört dabei der Portugieser Chronograph Referenz 371615 mit grünem Zifferblatt mit weißvergoldeten Zeigern und Appliken. Im Innern tickt das automatisch aufziehende Manufakturkaliber 69355 mit 46 Stunden Gangreserve, das durch einen Saphirglasboden sichtbar gemacht wird.
Edelstahl, 41 Millimeter, 30 Meter wasserdicht, 7.650 Euro
Grüne Uhr #2 – Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Chronograph Flyback Green Dial

Die Fifty Fathoms Bathyscaphe Chronograph Flyback Green Dial besitzt als erstes Modell der Fifty-Fathoms-Kollektion von Blancpain ein grünes Zifferblatt. Das 43,6 Millimeter große Gehäuse besteht aus schwarzer Keramik, die Tauchzeitskala aus grüner Keramik. Für Antrieb sorgt das automatische Manufakturkaliber F385 mit 50 Stunden Gangreserve, das durch den Saphirglasboden sichtbar ist.
Keramik, 43,6 Millimeter, Manufakturkaliber F385, Automatik, 300 Meter wasserdicht, 15.430 Euro
Grüne Uhr #3 – Longines HydroConquest Boutique-Edition

Longines bringt 2020 gleich zwei grüne HydroConquest-Modelle. Bei der hier gezeigten Boutique-Version, die nur online über die Longines-Website kaufbar ist, unterscheidet sich der Farbton sowohl der Lünette wie auch des vertikal gebürsteten Zifferblatts von der anderen grünen Variante. Ein weiterer Unterschied: Man erhält zwei Armbänder (Edelstahl und Kautschuk), die man dank eines Wechselsystems mit Drückern leicht und bequem tauschen kann. Das automatische Kaliber L888.5 (Eta A31.LII) verfügt über eine Siliziumspirale und eine Gangreserve von 64 Stunden.
Edelstahl, 41 Millimeter, Automatikkaliber l888.5 (Eta A31.LII) mit Siliziumspirale, 2.154 Euro
Grüne Uhr #4 – Glashütte Original Panomatic Lunar

Glashütte Original sorgt weiterhin mit bunten Zifferblättern aus der eigenen Zifferblattmanufaktur in Pforzheim für Aufsehen. Nachdem bereits die Retrouhr Sixties mit einem grünen und einem orangefarbenen Zifferblatt auftrumpfen konnte, leuchtet jetzt die PanomaticLunar in einem smaragdartigen Grün. Dieser besondere Ton passt gut zur extravaganten Optik mit dezentraler Anordnung von Uhrzeit, Mondphase und Panoramadatum.
Edelstahl, 40 Millimeter, Manufakturkaliber 90-02, Automatik, 9.160 Euro
Grüne Uhr #5 – Rado True Square Automatic

Mit Form und Farbe lässt Rado den Stil der 1970er-Jahre wieder aufleben. Bei der True Square Automatic trifft die markante Form mit abgerundeten Ecken auf ein strahlend grünes Zifferblatt, dessen Farbton in feinem Sonnenschliff glänzt. Glänzend ist auch das robuste Hightech-Keramik-Gehäuse. Für die präzise Zeitanzeige und die Indikation des Datums sorgt darin das automatische Kaliber Eta C07 mit 80 Stunden Gangreserve.
Keramik, 38 mal 44 Millimeter, Eta C07, 2.056 Euro
Grüne Uhr #6 – Patek Philippe Aquanaut Automatik

Auch Patek Philippe hat den aktuellen Farbtrend erkannt und bringt die Aquanaut mit einem dunkelgrünen Zifferblatt und einem farblich passenden Kompositband. Das 42,2 Millimeter große Gehäuse mit der typischen, abgerundete Achteckform der breiten Lünette besteht aus Weißgold.
Weißgold, 42,2 Millimeter, Manufakturkaliber 324 S C, Automatik, 37.000 Schweizer Franken
Grüne Uhr #7 – Norqain Independence 20 Scratched Green Dial

Optisches Highlight der Independence 20 Scratched Forest Green Dial von Norqain ist das tiefgrüne Zifferblatt mit einem Muster, das leicht zerkratzt anmutet und jedem Modell eine individuelle Note verleiht. Bei der Dreizeigeruhr handelt es sich um die erste Manufakturuhr der noch jungen Schweizer Marke. Sie bezieht ihren Antrieb vom Calibre – NN20/1, das vom Schweizer Werkspezialisten Kenissi hergestellt wird.
Edelstahl, 42 Millimeter, Calibre NN20/1, Automatik, 2.750 Euro, limitiert auf 200 Stück
Grüne Uhr #8 – Sinn Spezialuhren 103 Sa G

Ganz in Grün präsentiert sich auch der Fliegerchronograph 103 Sa G von Sinn Spezialuhren. Sowohl das Zifferblatt als auch die Aluminiumlünette und erfreulicherweise sogar die Scheiben von Datum und Wochentag sind in der Trendfarbe gehalten. Technisch hat der Stopper einiges zu bieten: eine Drehlünette mit durchgehender Minutenteilung zum Timen von Flugetappen, leuchtende Anzeigen, eine hohe Druckfestigkeit bis 20 Bar sowie einen zusätzlichen Schutz vor Beschädigungen durch Unterdruck. Außerdem hat Sinn dem neuen Chronographen gleich zwei Saphirgläser gegönnt.
Edelstahl, 41 Millimeter, Automatikkaliber Concepto C99001, 2.690 Euro, limitiert auf 500 Stück
Grüne Uhr #9 – Oris Aquis Date

Die Oris Aquis ist eine wunderbare No-Nonsense-Uhr. Sie kostet erstaunlich wenig, bietet aber viel: 300 Meter Wasserdichtheit, Keramiklünette, Edelstahlband mit Falt-Schiebe-Schließe und Verlängerung, Mit Stahlband kommt das Grün von Lünette und Zifferblatt besonders gut zur Geltung.
Edelstahl, 43,5 mm, Sellita SW 200, Automatik, 1.950 Euro
[5783]
Fortlaufend aktualisierter Artikel, erstmals online gestellt im Dezember 2015.
Da fehlt eindeutig die Breitling Premier Bentley, die das wohl Schönste aller Grüns besitzt…;-)
Ich bleibv bei blau,hochgepopptes Grün steht jedem frei zutragn.
Hier fehlt mir eindeutig die grüne Rolex Submariner „Hulk“. Die war bei Rolex schon im Programm bevor grün zur Trendfarbe wurde.
Bei der PanoMaticLunar finde ich albern das man ans Panoramadatum Panoramadatum dran geschrieben hat, und an die Mondphase Mondphase. Wozu soll das den gut sein? Konsequenter weise müsste an der Uhr dann auch noch Uhr stehen, und an der Sekundenanzeige Sekundenanzeige.
Wie jetzt? Keine RLX Hulk in der Liste? Wo ist der Redakteur zu Hause?
Nicht auffällig, aber mit einem wunderbaren Grünton ist auch das Teak-Dekor dieser Omega Seamaster Aqua Terra Ref. 220.10.41.21.10.001 zu erwähnen!
Leider ist diese nur selten grün. Die Farbe des Zifferblattes der Premier Bentley wirkt unter verschiedenen Lichtquellen (Neon, LED, Tageslicht oder Glühbirne) komplett unterschiedlich. Meistens sieht sie sehr dunkelblau bis ins Schwarze aus. Dann gibt’s noch ein braun und am seltensten sehe ich bei meiner das Grün. Diese Uhr wechselt die Farbe je nach Licht und ist nur in den seltensten Situationen Grün. Also ist sie zu Recht nicht hier in der Auswahl. Eine Grüne Uhr ist für mich unter allen Umständen grün, egal welches Licht gerade da ist.