A. Lange & Söhne: 1815 Chronograph
Neue Schwarz-Weiß-Optik für den 1815 Chronographen
Auch die aktuelle Schwarz-Weiß-Version des 1815 Chronographen bleibt dem Designkonzept der 1815-Linie treu: Arabische Ziffern und Eisenbahnminuterie sind kennzeichnend für die 1815-Modelle. Die beiden, symmetrisch angeordneten Totalisatoren des Stoppers, der seit dem Jahr 2004 die 1815-Familie bereichert, verdecken jeweils einen Teil der Stundenziffern „Neun“ und „Drei“ – dieses Zugeständnis ist der Pulsometerkala geschuldet. Der attraktive Newcomer kommt in einem Weißgoldgehäuse mit schwarzem Zifferblatt, rhodinierten Zeigern und farblich passendem Alligatorlederband.

Im Innern des 1815 Chronographen gibt das fein verzierte Manufakturkaliber L951.5 mit Handaufzug und 60 Stunden Gangautonomie den Takt an. Hierbei handelt es sich um einen Schaltrad-Chronographen mit Flyback-Funktion. Das Uhrwerk zeigt sich durch einen Saphirglasboden in seiner vollen Pracht. Die Weißgolduhr misst 39,5 Millimeter im Durchmesser und ist für 49.000 Euro zu haben. ks
[1057]